München, 14. März 2011. Zu ihrem einjährigen Bestehen schickt die Stiftung AtemWeg im Frühjahr 2011 einen Truck quer durch Deutschland, um Aufklärung über Lungenerkrankungen und Präventionsarbeit zu leisten. Im Truck erfahren Besucher, wie wichtig der Atem ist, und wie man die Lunge vor Krankheiten schützen kann. Die Informationskampagne wird maßgeblich von der Linde AG unterstützt.
Der Präventionstour der Stiftung AtemWeg
Im zweiten Jahr ihres Bestehens konzentriert sich die Stiftung AtemWeg auf eines ihrer wichtigsten Ziele: Prävention. Vom 1. bis zum 31. Mai 2011 fährt der Präventions-Truck elf deutsche Großstädte an. Im Truck können die Besucher ihre Lungenfunktion testen und sich über Vorsorge informieren.
Der Besuch des Trucks soll das Bewusstsein dafür stärken, wie wichtig der Atem für die Gesundheit ist, wie verletzlich die Lunge ist, und wie sie geschützt werden kann. Angesprochen werden alle Altersgruppen.
Renommierte Partner für die Prävention von Lungenerkrankungen
„Unsere medizinischen Produkte sind lebenswichtig für Lungenpatienten, daher waren wir gegenüber der Bitte der Stiftung zu helfen, sehr offen. Prävention und Aufklärung bei Lungenerkrankungen ist nicht nur ein medizinisch wichtiges Thema, sondern hat auch gesellschaftlich sehr relevante Aspekte, die uns am Herzen liegen“, so Dr. Walter Koppensteiner, Leiter des weltweiten Geschäftsbereiches Healthcare bei Linde.
Bereits im ersten Jahr stieß die Stiftung AtemWeg auf großen Anklang. Das zeigt nicht nur die Zahl der interessierten Spender, sondern auch die Unterstützung von Prominenten, die sich als AtemBotschafter für die Stiftung einsetzen. Roland Kaiser, Lisa Martinek, die Huber Buam, Tita von Hardenberg, Nadja Michael oder Adoro sind einige der bekannten Namen.
Auch renommierte Kuratoriumsmitglieder bieten Unterstützung, wie beispielsweise der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Dr. Wolfgang Heubisch oder der Präsident der Helmholtz Gemeinschaft, Professor Jürgen Mlynek.
Über die Stiftung AtemWeg
Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Lungenerkrankungen. Wir möchten helfen. Aus diesem Grund wurde AtemWeg: Stiftung zur Erforschung von Lungenkrankheiten im Jahr 2010 von der Münchner Bank zusammen mit dem Helmholtz Zentrum München gegründet. Wir klären über Lungenerkrankungen auf, wir helfen, dass sie erforscht und geheilt werden. Die Stiftung AtemWeg unterstützt eines der größten deutschen Lungenforschungszentren in Deutschland, das Comprehensive Pneumology Center (CPC) in München. Das CPC ist der Zusammenschluss von drei starken Partnern: dem Helmholtz Zentrum München, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Asklepios Fachkliniken München-Gauting. In München arbeiten Forscher und Ärzte Hand in Hand.
Unser Spendenkonto:
AtemWeg: Stiftung zur Erforschung von Lungenkrankheiten
Kontonummer: 650064
BLZ: 70190000, Münchner Bank
Über Linde Healthcare
Linde Healthcare, eine Geschäftseinheit der Linde Group, ist einer der weltweit führenden Hersteller und Anbieter gasförmiger Arzneimittel und zugehöriger Medizinprodukte. Eines der Unternehmensziele ist die Forschung und Entwicklung innovativer Therapiekonzepte für den Einsatz von Gasen in der Medizin. Als Innovationsführer auf seinem Gebiet bietet das Unternehmen seit 2006 arzneimittelrechtlich zugelassene gasförmige Arzneimittel an und definiert damit neue Standards in Bezug auf Qualität, Reinheit, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit.
Linde Healthcare ist mit über 2.400 Mitarbeitern in mehr als 50 Ländern tätig. In Deutschland versorgt Linde Healthcare über seine Tochtergesellschaft Linde Gas Therapeutics GmbH mit etwa 500 Mitarbeitern Patienten und Ärzte in Praxis, Klinik und Rettungsdienst.
Weitere Informationen unter http://www.linde-gastherapeutics.de
Kontakt:
Kerstin v. Aretin
Stiftung AtemWeg
Geschäftsstelle
Max-Lebsche-Platz 31
81377 München
E-Mail: info@atemweg-stiftung.de
http://www.atemweg-stiftung.de
http://www.helmholtz-muenchen.de/presse-und-medien/pressemitteilungen/pressemitt...
Criteria of this press release:
Journalists
Biology, Chemistry, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).