idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/21/2011 10:58

„Ausstieg vom Ausstieg vom Ausstieg“ bei der Atomkraft?

Lisa Ziemer Referat für Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Trier

    1. Gesprächskreis des IREK am Umwelt-Campus Birkenfeld zum Thema "Energieträger zwischen Klimaschutz und Kernschmelzen – Perspektiven für Erneuerbare Energien“

    Am Donnerstag, 17. März 2011 fand am Umwelt-Campus Birkenfeld der 1. Energierechtliche Gesprächskreis des neu gegründeten Instituts für das Recht der Erneuerbaren Energien, Energieeffizienzrecht und Klimaschutzrecht (IREK) statt. Einleitend stellte Prof. Dr. Tilman Cosack, Geschäftsführender Direktor des IREK, die derzeitige nationale Diskussion über die weitere Zukunft der Atomenergie nach der atomaren Katastrophe in Japan dar.
    Anschließend referierte Prof. Dr. Walter Frenz, Leiter des Lehr- und Forschungsgebietes Berg- und Umweltrecht an der RWTH Aachen, zum Thema „Energieträger zwischen Klimaschutz und Kernschmelzen – Perspektiven für Erneuerbare Energien“.
    Prof. Dr. Frenz stellte eingehend dar, dass ein Umstieg auf konventionelle Kraftwerke (wie z.B. Kohle) zu Widersprüchen mit den derzeitigen Klimaschutzzielen führen würde. Von daher sei allein ein Umstieg auf Erneuerbare Energien sinnvoll. Eine umgehende Stilllegung der deutschen Atomkraftwerke sei seiner Auffassung nach schon auf Grundlage der derzeitigen Rechtslage gerechtfertigt, da die derzeit noch betriebenen Anlagen vor Gefahren (wie beispielsweise Stromausfall oder Terroranschlägen) nicht absolut sicher seien.
    Auch in der anschließenden Diskussionsrunde wurde deutlich, dass die Atomkatastrophe in Japan Anlass gibt, das nationale Energie- und Klimaschutzkonzept kritisch zu hinterfragen. Ob es kurzfristig gelingt, die derzeit durch die Atomkraft gewonnene Strommenge kurzfristig vollständig durch Erneuerbare Energien zu ersetzen ist ebenso offen wie die Frage, ob es nach dem dreimonatigen Moratorium (Aussetzung der Laufzeitverlängerung) tatsächlich zum „Ausstieg vom Ausstieg vom Ausstieg“ bei der Atomkraft kommen wird.

    Das IREK wird seine Energierechtlichen Gesprächskreise regelmäßig zu aktuellen Themen fortsetzen. Nähere Informationen finden Sie unter http://www.irek-ucb.de.


    More information:

    http://www.umwelt-campus.de
    http://www.irek-ucb.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Energy, Environment / ecology, Law
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).