idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/15/2001 11:58

Lob & Preis: Personalmeldungen aus Greifswald

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Promotionspreis
    Dr. Oliver Auge, neuer wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für die Geschichte des Mittelalters (Prof. Dr. Karl-Heinz Spieß) hat für seine summa cum laude bewertete Doktorarbeit an der Uni Tübingen am 14. November 2001 den Baden-Württembergischen Geschichtspreis 2001 erhalten (zusammen mit Dr. Christine Schmitt, Freiburg). Oliver Auges Dissertation "Stiftsbiographien - die Kleriker des Stuttgarter Heilig-Kreuz-Stifts (1250-1552)" handelt von Typologie, Chronologie, Geographie der Hauptkirche Württembergs im Mittelalter. Er wertete plusminus lückenlos die Lebensläufe von 377 Klerikern aus vielen Quellen aus (von Verkaufsurkunden bis Musikhandschriften). Er zeigte den Weg des Klerikers zu seiner Pfründe auf wie auch den Kleriker als Diener seiner Herrschaft, als Gläubiger, als Stifter, als Gelehrter. Eine wichtige Erkenntnis war, daß "die" Kleriker weit mehr Zeit für die Sicherung ihres Lebens (Pfründverwaltung) als für die Anhäufung von Werten aufbrachten ("Pfründvermehrung"). "Pflichtversäumnisse und unmoralisches Verhalten, von Reformatoren so gerne angeprangert, bildeten die (freilich pressewirksame) Ausnahme; im Gegenzug zeichneten sich die Kleriker nahezu durchweg durch einen hohen Bildungsgrad und eine tiefgehende Frömmigkeit aus", schreibt Oliver Auge und lenkt damit den nachreformatorischen Blick auf die mittelalterliche Kirche um.

    Förderpreis
    Dr. Michael Kirsch vom Institut für Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie (Direktor Prof. Dr. Norbert Hosten) hat auf der Jahrestagung der Deutsch-Polnischen Röntgengesellschaft den Förderpreis für den besten wissenschaftlichen Vortrag erhalten (DM 1000); den Preis bekommt jährlich je ein(e) polnische(r) und ein(e) deutsche(r) Radiologe/in. Dr. Michael Kirsch ist im vierten Jahr seiner Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie; sein Vortrag handelte von der computertomographischen Darstellung der Hirndurchblutung bei Schlaganfallpatienten.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).