Für den Blick über den eigenen Tellerrand
Arbeitskreis "Studium generale Sachsen" tagt an der TU Chemnitz
Eine moderne akademische Ausbildung ist heutzutage nicht denkbar ohne eine fächerübergreifende Aneignung des Wissens und eine solide Allgemeinbildung, die über das in regulärem Studium Vermittelte weit hinausgeht. In vielen Hochschulen wird deshalb ein so genanntes "Studium generale" angeboten, das den Studenten neben dem eigentlichen Studienstoff zusätzliches Know-how vermittelt.
An Sachsen Hochschulen kümmert sich seit 1999 ein entsprechend dafür ins Leben gerufener Arbeitskreis um die Qualität dieser Angebote. Es werden beispielsweise Erfahrungen ausgetauscht, aber auch länderübergreifende Kooperationsmöglichkeiten diskutiert. Und darum geht es auch bei der nächsten Sitzung des Arbeitskreises "Studium generale Sachsen" am 24. November 2001 im alten Senatsaal der TU Chemnitz, Straße der Nationen 62.
Weitere Informationen: Prof. Dr. Heinz Rosin, Telefon (03 71) 5 31 - 73 29.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).