idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/19/1998 00:00

Das schönste Anatomie-Institut steht in Greifswald

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Die 15. Greifswalder Universitaetpressemitteilung 1998

    Das schoenste Haus ist wieder schoen

    Das Greifswalder Institut fuer Anatomie glaenzt frisch saniert

    Ueber hundert Jahre war die Anatomie der Universitaet Greifswald im barocken Hauptgebaeude untergebracht, dort wo heute der Rektor residiert. Dann fielen die Duefte auf, und 1854 - 1856 liess Prof. C. A. Siegmund Schultze auf dem Gelaende des ehemaligen Greifwalder Dominikanerklosters ein eigenes Institut fuer Anatomie bauen. Dieses Haus galt lange als das schoenste und zweckmaessigste seiner Art in Deutschland.

    Es war bald zu klein - 1897 wurde es durch einen Hoer- und einen Praepariersaal erweitert. 1955 wuchs das Institut sogar nach oben; nach den Vorstellungen von Prof. Richard N. Wegner wurden ein Stockwerk aufgesetzt, die preussischen Staatsembleme ueber dem Eingang in die Hoehe gehoben.

    In der ausgehenden DDR achtete der heutige Institutsdirektor Prof. Dr. Jochen Fanghaenel besonders auf Rekonstruktion und Werterhaltung der Sammlungen. Dann genuegte auch das nicht mehr: 1994 begann eine Totalsanierung des Gebaeudes.

    Die Bedingungen fuer Forschung und Lehre sind jetzt optimal. Die Zahl der Selbststudiumplaetze in den Sammlungen ist vergroessert, die Labore auf dem neuesten technischen Stand. Neu zu den Labors fuer histochemische, histologische und in-vitro Versuche und zum Mikroskopiersaal ist ein Genetiklabor der Anerkennungsstufe G2 fuer die Forschergruppe um Prof. Dr. Gabriele M. Rune gekommen. Der Praepariersaal ist der modernste in Deutschland, seine Be- und Entlueftung entsprichen dem hoechsten Standard. Das gleiche gilt fuer die Konservierung und Praeparierung der toten Vermaechtnisgeber.

    Am 23. Maerz 1998 ist die Haussanierung zu Ende. Dann werden um 13 Uhr die technischen Uebergabeprotokolle unterzeichnet, bevor um 15 Uhr die Kultusministerin Regine Marquardt, der Rektor Prof. Dr. Juergen Kohler, der Dekan der Medizinischen Fakultaet Prof. Dr. Eberhard Werner, die Vertreter des Landesbauamts und der Greifswalder Architektensozietaet Rauh, Stiller, Damm und Partner den Abschluss der Sanierung feiern. Wer schon lange einen Besuch in dem Institut mit seinen bekannten Sammlungen vermisste, kann sich dann einer Fuehrung durch das blitzblankneue Haus anschliessen.

    Herzlich willkommen!

    Greifswald hat jetzt wieder das schoenste Anatomie-Institut in Deutschland. Wenige Tage nach der Eroeffnung treffen sich dort die Anatomen der Welt zur 93. Versammlung der Anatomischen Gesellschaft. Die Duefte vom alten Anatomiekabinett muessen sie missen Š


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).