idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/25/2011 11:08

„Spiel & Emotionen“ ist Thema der neuen Ringvorlesung Games der HAW Hamburg im Sommersemester 2011

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Das Department Medientechnik der HAW Hamburg startet am 4. April in Kooperation mit der Gamecity:Hamburg die neue Games-Ringvorlesung „Spiel und Emotionen“. Die Vorlesung findet statt am Kunst- und Mediencampus Hamburg.

    Die Ringvorlesung wird seit 2007 zusammen mit der Gamecity:Hamburg realisiert, um Studierende oder bereits Berufstätige in branchennahen Bereichen für die dynamische und wachsende Computerspieleindustrie zu interessieren. Im Mittelpunkt der neuen Ringvorlesung stehen die Emotionen beim Spielen. Und die Fragen, wie man Spiele überhaupt emotional macht und welche Mittel man einsetzt, um dieses Ziel möglichst zu erreichen.

    Bei der Einführungsveranstaltung am 4. April sind die Organisatoren von der HAW Hamburg, Prof. Gunther Rehfeld und Prof. Roland Greule sowie Hardy Dreier von 3rMedia zugegen.

    Veranstaltungen:
    4. April: Spiel und Eomotionen, Einführungsvortrag - Prof. Gunther Rehfeld, HAW Hamburg; Hardy Dreier, 3rMedia; Prof. Dr. Roland Greule, HAW Hamburg
    11. April: psai®CORE - emotionale Immersion durch Musik in Games - Cornelius Wiegmann, Periscope Stuios
    18. April: Farbe und Emotionen - Prof . Dr. Roland Greule, HAW Hamburg
    2. Mai: Gamedesign und Emotion - Paul Krömeke, Lead Game Designer, Goodgame Studios
    9. Mai: Spielmotivation - Prof. Dr. Andreas Hebbel-Seeger; Macromedia University of applied sciences
    16. Mai: Computerspielen als Sucht? - Dr. Jan-Hinrik Schmidt, Hans-Bredow-Institut für Medienforschung
    23. Mai: Avatar Creation and Video Game Enjoyment - Prof. Dr. Sabine Trepte, Hamburg Media School
    30. Mai: Emotionale Inhalte transportieren - Kathleen Kunze, Game Designerin, Innogames
    6. Juni: Pimp my neighbourhood - Prof. Dr. Kai von Luck, HAW Hamburg
    20. Juni: Bildschirmmedien und Emotionen - N.N.

    Die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenlos. Sie finden jeweils montags von 17 bis 18.30 Uhr statt (Änderungen vorbehalten).

    Veranstaltungsort:
    HAW Hamburg
    Kunst- und Mediencampus Hamburg
    Finkenau 35, 22081 Hamburg
    Raum E 39

    Kontakt:
    HAW Hamburg
    Pressestelle, Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos
    Tel. 040.428 75-9132
    Mobil: 0172.412 48 47
    presse@haw-hamburg.de


    Images

    GamecityLab
    GamecityLab
    Source: Foto: Markus Scholz


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Art / design, Information technology, Media and communication sciences
    regional
    Scientific conferences, Studies and teaching
    German


     

    GamecityLab


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).