idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/25/2011 17:23

Presse-Frühstück Hannover Messe, Simulation in der Produkt- und Prozessentwicklung 5. April 2011

Marion Horn Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft

    »Simulation in der Produkt- und Prozessentwicklung«
    Dienstag, 5. April 2011, 10 Uhr - 11 Uhr, Halle 17, Stand E58
    mit
    Andreas Burblies
    Fraunhofer-Allianz für Numerische Simulation NUSIM, Bremen

    Arbeiten in einer Produktionshalle Roboter und Menschen zusammen, ist besondere Vorsicht geboten. Schon kleine Unachtsamkeiten führen möglicherweise zu schweren Unfällen oder stoppen die Produktion. Fraunhofer-Forscher stellen jetzt einen neuen Prototypen zur intelligenten Sicherheitsüberwachung von Industriearbeitsplätzen vor. Die Simulation hilft dabei, Fabrikhallen so mit Kameras zu bestücken, dass keine toten Winkel entstehen. Gefährliche Situationen werden schon im Vorfeld vermieden. Sollte es dennoch zu einer Kollision kommen, können Mitarbeiter zuverlässig gewarnt werden.

    Computergestützte Simulationsverfahren spielen in der industriellen Entwicklung heute eine Schlüsselrolle. Sie verkürzen die Zeitspanne von der Idee bis zum fertigen Produkt und helfen dabei, bestehende Produkte zu optimieren. Ein weiteres Beispiel dafür ist die »Fabrik DNA«. Auch dieses Projekt stellen Fraunhofer-Experten in Halle 17, Stand E58 vor:

    Wie bei den Strängen der menschlichen DNA lassen sich mithilfe der Simulation die Lebenszyklen von Fabrikobjekten – Produkten, Produktionsanlagen, IT-Systemen – miteinander vernetzen. Eine durchgängige Synchronisierung garantiert eine konsistente Datenhaltung und einen kontinuierlichen Datenaustausch innerhalb der IT-Systeme. So lässt sich schnell feststellen, ob sich alte Produktionsanlagen oder IT-Systeme für die Fertigung neuer Produkte eignen.

    Außerdem stehen am Gemeinschaftsstand neue Entwicklungen auf den Gebieten »Multiscale Simulation«, »Robust Design« und »Simulated Reality« im Fokus.

    Im Anschluss an das Pressegespräch laden wir Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss und einem Rundgang über den Fraunhofer-Stand ein. Bitte melden Sie sich an: nicole.rucker@zv.fraunhofer.de, Telefon: 089 1205-1301.


    Bitte beachten Sie auch unser Pressegespräch: Montag, 4. April 2011, 14.00 - 15.00 Uhr
    Hannover Messe, Halle 2, Stand D12 (tech transfer)
    mit
    Professor Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
    Professor Matthias Busse, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
    Dr. Jens Tübke, Leiter des Fraunhofer-Batterie-Netzwerks
    Professor Jürgen Schmid, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES


    More information:

    http://www.fraunhofer.de/veranstaltungen-messen/hannover-messe-2011/ Fraunhofer auf der Hannover Messe


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Press events, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).