idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/28/2011 10:01

Richtig sitzen im Büro - Landauer Arbeitspsychologe entwickelte Checkliste für Büroarbeitsstühle

Bernd Hegen Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universität Koblenz-Landau

    Rückenschmerzen gehören zu den am weitesten verbreiteten Zivilisationskrankheiten und sind typisch für das Bürozeitalter. Damit sich auch ergonomisch ungeschulte Nutzer ein objektives Urteil über die Gesundheitsförderlichkeit von Bürostühlen bilden und sitzbedingten Beschwerden vorbeugen können, hat Prof. Dr. Günter F. Müller vom Arbeitsbereich Psychologie des Arbeits- und Sozialverhaltens an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, die Checkliste für Büroarbeitsstühle „CHECK-BS“, entwickelt.

    „Mit CHECK-BS können Büroarbeitsstühle gezielt und systematisch daraufhin untersucht werden, wie komfortabel, gesundheitsförderlich, ansprechend und wertschätzend sie gestaltet sind“, erklärt Arbeitspsychologe Müller. Erkenntnisse aus arbeitspsychologischen Studien haben ergeben, dass ungeschulte Nutzer ohne produktneutrale Aufklärung und Hilfestellung nur bedingt in der Lage sind, ergonomische Vorzüge oder Defizite von Büroarbeitsstühlen zu erkennen. Zur systematischen Erkundung, Prüfung und Bewertung dienen bei CHECK-BS neun Kategorien von Gestaltungsmerkmalen, darunter Verstell- und Bedieneigenschaften, bewegungsdynamische Eigenschaften, Farb- und Formgebung und Materialeigenschaften. Die Bewertungen dieser Gestaltungsmerkmale werden mit unterschiedlichen Faktoren gewichtet, denen empirisch fundierte Einschätzungen arbeitspsychologischer und arbeitsmedizinischer Experten zugrunde liegen.

    Die Checkliste kann gegen eine Schutzgebühr von 10 Euro bei Prof. Dr. Günter F. Müller unter fmueller@uni-landau.de bezogen werden.

    Kontakt:
    Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
    Prof. Dr. Günter F. Müller
    Arbeitsbereich Psychologie des Arbeits- und Sozialverhaltens
    Forstraße 7
    76829 Landau
    E-Mail: fmueller@uni-landau.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, all interested persons
    Art / design, Economics / business administration, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).