idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/07/1997 00:00

Massageroboter sorgt für Wohlbehagen

Beate Koch Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Mediendienst 3 - 1997

    Thema 6*

    Massageroboter sorgt fuer Wohlbehagen

    Eine Rueckenmassage ist Balsam fuer Koerper und Seele. Der Gang zur Massagepraxis ist hingegen oft weit und teuer. Ein Massageroboter, den Fraunhofer-Ingenieure aus Stuttgart konstruierten, koennte demnaechst als kuenstlicher Masseur einspringen.

    Wer kennt es nicht, das Wohlgefuehl nach einer Rueckenmassage. Das angenehme Kribbeln auf der Haut und die entspannende Wirkung. Doch leider koennen sich die meisten diesen Genuss nur selten leisten. Mit den gaengigen Handmassagegeraeten kann der Ruecken gar nicht oder nur schlecht massiert werden. Und der Weg in die Massagepraxis kostet Zeit und Geld. Demnaechst koennte eine komplette Ruecken- und Beinmassage ohne grossen Aufwand moeglich sein. Forscher am Fraunhofer-Institut fuer Produktionstechnik und Automatisierung IPA konstruierten per Simulation einen Massageroboter, der sich speziell dieser Koerperzonen annimmt. Wer sich massieren lassen will, legt sich baeuchlings auf eine bequeme Liege. Der bewegliche Roboterarm faehrt entlang der Liegeflaeche auf und ab. Zur Massage senkt sich dann der Arm herunter und drueckt den Massagekopf sachte auf den Koerper. Er ist schwimmend gelagert, so dass er einen gleichmaessigen senkrechten Druck auf den Ruecken ausuebt. Wie bei Handmassagegeraeten kann der Kopf leicht ausgewechselt und mit verschiedenen Aufsaetzen - Moosgummi, Noppen, Buersten - versehen werden. Kraft und Art der Rueckenmassage kann der Massagebeduerftige von der Liege aus per Knopfdruck einstellen. Die eingebaute Sicherheitstechnik sorgt dafuer, dass der Roboter nur sanft zudrueckt. Denn die Oberflaechenmassage soll ja tatsaechlich zu einer Steigerung des Wohlbefindens fuehren. Medizinische Heilwirkung haben die kuenstlichen Haende nicht. Bislang existiert ein Demonstrationsmasseur am IPA. Doch die lohnenswerten Einsatzgebiete des automatischen Kneters, etwa in Fitnesszentren, Braeunungsstudios und Hotels, wird bestimmt einige Hersteller interessieren - auch wenn weiterhin wohl nichts ueber eine ausgiebige Massage von Menschenhand geht.

    Ihr Ansprechpartner fuer weitere Informationen: Kay Woeltje Telefon 07 11/9 70-12 53, Telefax 07 11/9 70-10 08 Fraunhofer-Institut fuer Produktionstechnik und Automatisierung IPA Nobelstrasse 12, D-70569 Stuttgart email: kuw@ipa.fhg.de

    *Bildmaterial vorhanden: Telefon: +49 (0) 89/12 05-3 15, Telefax: +49 (0) 89/12 05-7 13; email: schraivogel@zv.fhg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).