idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/16/2001 16:13

Wettbewerb: Vorbildliche Maßnahmen zur Suchtprävention gesucht

Sybille Wenke-Thiem Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Urbanistik

    Vorbildliche Maßnahmen zur Suchtprävention gesucht

    Bundeswettbewerb richtet sich an alle Kommunen

    Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat auf Anregung der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Marion Caspers-Merk, in Zusammenarbeit mit den Kommunalen Spitzenverbänden und dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu), den Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention" ausgeschrieben.

    Ziel des Wettbewerbs - an dem sich Kommunen bis zum 14. Januar 2002 bewerben können - ist es, vorbildliche kommunale Aktivitäten auf dem Gebiet der Suchtprävention bekannt zu machen und die Öffentlichkeit über diese Konzepte, Maßnahmen, Projekte und Initiativen zu informieren. Durch den Wettbewerb sollen Städte, Gemeinden und Kreise öffentliche Anerkennung finden und gleichfalls durch ihre die Vorbildfunktion andere Kommunen zur Nachahmung anregen.

    Herausragende Wettbewerbsbeiträge werden von einer sachverständigen unabhängigen Jury bewertet und prämiert. Beiträge Dritter können nur als Bewerbung einer Kommune, d.h. in Kooperation mit dieser, eingereicht werden. Es stehen Preisgelder in Höhe von insgesamt 100 000 DM zur Verfügung, die der suchtpräventiven Arbeit vor Ort zugute kommen müssen. Darüber hinaus erhalten die Preisträger eine Urkunde und die vorbildlichen Maßnahmen werden in einer Publikation dokumentiert.

    Letzter Abgabetermin ist der 14. Januar 2002 (Poststempel). Teilnahmeankündigung: bis zum 15.12.2001. Weitere Informationen über die Ausschreibung können beim
    Deutschen Institut für Urbanistik (Difu)
    - Wettbewerb Suchtprävention -
    Straße des 17. Juni 112,
    10623 Berlin,
    Telefon: 030/39001-131/-281,
    Telefax: 030/39001-160,
    E-Mail: kaube@difu.de

    angefordert bzw. im Internet unter

    http://www.kommunale-suchtpraevention.de/

    eingesehen werden.

    (Zeichen: 1700)

    Pressestelle: Sybille Wenke-Thiem,
    Telefon: 030/39001-209/-208
    Telefax: 030/39001-130,
    E-Mail: wenke-thiem@difu.de
    http: //www.difu.de
    Difu-Pressestelle,
    Straße des 17. Juni 112,
    D-10623 Berlin


    More information:

    http://www.kommunale-suchtpraevention.de
    http://www.difu.de
    http://www.kommunalweb.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Law, Medicine, Music / theatre, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Research results, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).