idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/19/2001 14:29

Tagung: Religion und Geschlecht in Mittel-Ost-Europa

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Presseinformation
    Nr. 156 vom 19. November 2001

    Religion und Geschlecht in Mittel-Ost-Europa
    Tagung am 23. - 24. November in Berlin und Frankfurt (Oder)

    Das Netzwerk historisch arbeitender Frauen der Heinrich-Böll-Stiftung tagt in Zusammenarbeit mit der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und dem Centre for Gender Studies der Universität Warschau am 23. und 24. November in Berlin und Frankfurt (Oder) zum Thema "Religion und Geschlecht in Mittel-Ost-Europa".
    "Angesichts der politischen und gesellschaftlichen Orientierungskrise Osteuropas scheinen Religion und Kirche wieder an Bedeutung zu gewinnen. Die Unsicherheiten, die mit der Umwandlung der ehemals sozialistischen in marktwirtschaftliche Systeme verbunden sind, sitzen tief. Das Gefühl, von einer Entwicklung überrollt zu werden, die für das Auffangen von Ängsten keinen Raum lässt, geben Kirche und Religion eine neue Chance auf dem gesellschaftlichen Deutungsmarkt. Doch welcher Art sind die Angebote, die Religion und Kirche zu bieten haben? Wie groß sind ihre tatsächlichen Einflussmöglichkeiten - und wie werden sie genutzt? Und schließlich: Wie macht sich der Staat die Hinwendung zur Religion zu nutze? Tatsächlich boten die Kirchen im sozialistischen Staat immer wieder Schutzräume für Widerstands- und Emanzipationsbewegungen. Und nur hier konnten sich auch die bisher weitgehend unbeachteten osteuropäischen Frauenbewegungen als Teil der Bürgerrechtsbewegung entwickeln", so die Veranstalter. Doch welche Rolle spielt diese Verbindung von Gleichberechtigung und Kirche heute noch? Diesen und anderen Fragen ist die Tagung "Religion und Geschlecht" mit Referentinnen aus Deutschland, Polen, Ungarn und Russland gewidmet, die gleichzeitig den Dialog von Wissenschaftlerinnen aller sozialwissenschaftlicher Disziplinen fördern möchte.
    Die Veranstaltung beginnt am Freitag, dem 23. November, um 17 Uhr in Berlin und wird am Samstag, den 24. November, ab 10 Uhr in Frankfurt (Oder) fortgesetzt. Die in Frankfurt behandelten Themen stehen unter den Überschriften "Transformation - Religion, Geschlecht - Religion - Nation und Religion - Frauenbewegung - Feminismus".

    KONTAKT
    Heinrich-Böll-Stiftung
    Hackesche Höfe
    Rosenthaler Str. 40/41
    10178 Berlin
    www.boell.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).