idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/20/2001 16:38

Darum forschen wir! - Universitätsmedizin in Berlin

Dipl.Pol. Justin Westhoff UKBF-Pressestelle / MWM-Vermittlung
Universitätsklinikum Benjamin Franklin

    Veranstaltung des UKBF in der Urania gemeinsam mit der Charité
    UKBF-Mediendienst Nr. 156
    - Termine -
    Bitte um Information Ihrer Leser

    Die gemeinsam von der Freien Universität und der Humboldt-Universität geplanten Vortragsabende sollen einerseits den in der Vergangenheit erarbeiteten Fortschritt auf dem Gebiet der Medizin aufzeigen, andererseits aber auch, dass künftig mit einem weiteren Fortschritt in der Medizin nur zu rechnen ist, wenn die Universitätskliniken so ausgerüstet werden, dass sie ihrem Auftrag zum Wohle des Patienten gerecht werden können.

    Ort:
    Urania, An der Urania 17, 10787 Berlin

    Dienstag, 27.11.2001, 19 Uhr
    ° Prof. Dr. med. Heinz-Peter Schultheiss,
    Direktor der Med. Klinik II, Kardiologie und Pulmologie, UKBF
    Von der Herzschwäche bis zum plötzlichen Herztod: Neue Entwicklungen in Diagnostik und Therapie
    ° Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
    Direktor der Klinik für Pädiatrie, Charité Campus Virchow-Klinikum
    Neue Hoffnung für Kinder mit Neurodermitis und Atemwegserkrankungen

    Mittwoch, 28.11.2001, 19 Uhr
    Podiumsdiskussion:
    Universitätsmedizin in Wissenschaft und Forschung

    Donnerstag, 29.11.2001, 19 Uhr
    ° Prof. Dr. med. Joachim W. Dudenhausen
    Direktor der Klinik für Geburtsmedizin, Charité Campus Virchow-Klinikum
    und Prof. Dr. med. Michael Obladen
    Direktor der Klinik für Neonatologie, Charité Campus Virchow-Klinikum
    Mütter- und Säuglingssterblichkeit: Was wurde erreicht, welche Herausforderungen bestehen?
    ° Prof. Dr. med. Wolfgang Ertel
    Direktor der Klinik für Unfallchirurgie, UKBF
    Neue Versorgungskonzepte des schwerverletzten Patienten
    ° Prof. Dr. med. Martin Zeitz,
    Direktor der Medizinischen Klinik I, Gastroenterologie und Rheumatologie, UKBF
    Der entzündete Darm: Von der Ursachenforschung zu neuen Behandlungsmöglichkeiten

    Organisation:
    Prof. Dr. H.-P. Schultheiss, UKBF
    Prof. Dr. U. Wahn, Charité

    Anhand von Beispielen soll dokumentiert werden, dass eine wesentliche Aufgabe der Universitätskliniken neben Krankenversorgung und Lehre die Erforschung bisher nicht verstandener oder nicht befriedigend therapierbarer Erkrankungen darstellt. Nur wenn die Universitätsklinken finanziell apparativ und personell ausreichend ausgestattet sind, ist auch langfristig mit kontinuierlichem Fortschritt in der Medizin zu rechnen. Sollte jedoch eine ausreichende Ausstattung der Universitätskliniken in Zukunft nicht mehr gewährleistet sein, wäre dieses gleichbedeutend mit Stillstand bzw. Rückschritt in der Behandlung unserer Patienten.


    More information:

    http://www.an-morgen-denken.de
    http://www.mwm-vermittlung.de
    http://www.medizin.fu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).