idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/20/2001 16:40

Wirtschaftsinformatik wird jetzt auch in Teilzeit-Studiengängen angeboten

Holger Gust M. A. Presse und Kommunikation
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Wirtschaftsinformatik wird an der Fachhochschule Karlsruhe - Hochschule für Technik jetzt auch in Teilzeit-Studiengängen angeboten

    Ab dem Wintersemester 2001/2002 kann das Studium in der Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Karlsruhe - Hochschule für Technik auch in Teilzeit-Studiengängen aufgenommen werden. Dieses Angebot soll gezielt Personen das Studium ermöglichen, die selbst Kinder erziehen, in der angestrebten Studienrichtung mehr als 19 Stunden pro Woche berufstätig sind oder neben dem Studium pflegebedürftige Angehörige versorgen.

    Das pro Semester zu absolvierende Studienpensum wird in den Teilzeitstudiengängen reduziert, wodurch sich die Gesamtstudiendauer entsprechend verlängert. Art und Umfang der Studieninhalte sowie die Abschlussgrade unterscheiden sich nicht von denen der regulären Vollzeit-Studiengänge, die Teilzeit-Studiengänge lassen sich also ebenso mit dem Bachelor-, Master- oder Diplomgrad abschließen. Allerdings wird vorläufig Berufstätigen "nur" der Masterstudiengang in Teilzeit angeboten - die berufsbegleitende Weiterqualifikation über Bachelor- und Diplomstudiengänge wäre für diese Zielgruppe zu zeitintensiv.

    Die vom Fachbereich Wirtschaftsinformatik entwickelte Konzeption des Teilzeitstudiums ist sehr flexibel und ermöglicht den Studierenden nach jedem Semester vom Vollzeit- ins Teilzeit-Studium zu wechseln und umgekehrt. Auch wenn das Studium bereits in einem Vollzeit-Studiengang aufgenommen wurde, ist ein nachträglicher Umstieg in einen Teilzeit-Studiengang in einem höheren Fachsemester möglich.

    Das Angebot von Teilzeitstudiengängen in der Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Karlsruhe - Hochschule für Technik ist ein Pilotprojekt, das zur Entwicklung zukunftsorientierter Studiengänge vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg bis Ende 2003 mit 195.000 Mark gefördert wird. Der Fachbereich Wirtschaftsinformatik ist damit der erste an der Hochschule, der die Neuregelung des Fachhochschulgesetzes vom 1. Januar 2000 umsetzt und Studiengänge auch in Teilzeit anbietet.

    "Das Konzept des Teilzeitstudiums ist für uns sehr zukunftsorientiert", so Rektor Prof. Dr. Werner Fischer, "denn immer weniger Studierende entsprechen dem klassischen Bild des Vollzeitstudierenden. Viele können aus zeitlichen Gründen kein Vollzeit-Studium aufnehmen, häufig bedingt durch eigene Berufstätigkeit, Kindererziehung oder pflegebedürftige Verwandte. Durch die Einrichtung von Teilzeit-Studiengängen wird den Bedürfnissen dieser wachsenden Zahl von Interessenten entsprochen und gibt diesen damit trotz anderweitiger Verpflichtungen die Gelegenheit zur akademischen Weiterqualifikation."

    Über die Teilzeitstudienmöglichkeiten an der Fachhochschule Karlsruhe gibt ein eigens zu diesem Zweck eingerichtetes Büro unter der Telefonnummer (0721) 925-2957, E-Mail simone.heinrich@fh-karlsruhe.de Auskunft.


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).