idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/21/2001 08:26

Über die Gegenwart des Altertums

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Die Überlegungen und Forschungsergebnisse, die bei der internationalen Fachkonferenz "Die Gegenwart des Altertums" vom 18. bis 20. November 1999 im Toscanasaal der Würzburger Residenz präsentiert wurden, sind nun in einem Buch dokumentiert. Bei der Konferenz trafen sich hochrangige Wissenschaftler aus dem In- und Ausland, um sich über den Stellenwert und die Bedeutung des "Altertums" in den Hochkulturen im geographischen Raum Europa und Ostasien auszutauschen. Beteiligt waren Sinologen, Germanisten, Altorientalisten, Ägyptologen, Islamwissenschaftler, Kunsthistoriker und Klassische Philologen. Im Zentrum des Interesses standen dabei die Fragen nach den in der materiellen Kultur, in Kunst und Literatur sichtbaren Formen des Altertumsbezugs und nach den Funktionen dieser zumeist bewussten Bezugnahme für die Schaffung und Stärkung einer kulturellen Identität sowie für die Legitimation der Herrschaft. Der zeitliche Schwerpunkt der Konferenzbeiträge, die für den Band überarbeitet wurden, liegt vor dem 16. Jahrhundert. Die Konferenz wurde gefördert vom Universitätsbund, der Universität Würzburg und der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Das Buch kann beim Verlag bestellt werden: edition forum, Dr. Hans-Hermann Schmidt, Bergheimer Straße 125, 69115 Heidelberg, T (06221) 970880, Fax (06221) 970810. Weitere Informationen über den Band, darunter das Inhaltsverzeichnis, finden sich im Internet (siehe Link am Ende dieser Pressemitteilung).

    Dieter Kuhn und Helga Stahl (Hrsg.): "Die Gegenwart des Altertums. Formen und Funktionen des Altertumsbezugs in den Hochkulturen der Alten Welt", edition forum Heidelberg 2001, 545 Seiten, 16 Tafelseiten, Illustrationen, 98 Mark. ISBN 3-927943-22-3

    Hinweis: Bei der Pressestelle der Universität Würzburg sind leider keine Exemplare dieses Buches vorrätig.


    More information:

    http://www.uni-wuerzburg.de/sinologie/publikationen.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Language / literature, Music / theatre
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).