idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/21/2001 10:18

Offenes Forum während der Netdays Europe

Dr. Mirjana Kotowski Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Chemie

    Anlässlich der Kyoto Klimakonferenz in Evora (Portugal) und der Netdays Europe - einer Initiative der Europäischen Kommission, die es sich zum Ziel gesetzt hat, den Einsatz neuer Medien auf dem Sektor der Jugend-, Kultur- und Bildungsarbeit zu unterstützen (19.-23.11.01, s. http://www.netdays2001.org/) - laden Wissenschaftler, die sich in der jungen Initiative ESPERE (Environmental Science Published for Everybody Round the Earth; http://www.espere.net/) engagieren, zu einem internationalen offenen Forum ein. Das Internetforum lädt auf einer zentralen vielsprachigen Webseite http://www.espere.net/forum/index.html insbesondere Schüler und Lehrer, aber auch die interessierte Öffentlichkeit ein, Fragen zum Klimasystem und zum Klimawandel zu stellen, die Mitarbeiter von ESPERE und des Centre for International Climate and Environmental Research Oslo (CICERO; http://www.cicero.uio.no/) bestmöglich zu beantworten versuchen.

    ESPERE wurde von wissenschaftlicher Seite initiiert, um auf internationaler Ebene einen besseren Austausch zwischen Forschungsinstituten und den nationalen Bildungssystemen zu organisieren. Langfristiges Ziel ist es, zuverlässige Information zu Klimafragen für Schulen und Bevölkerung in unkomplizierter, aber wissenschaftlich korrekter Form zugänglich zu machen. ESPERE arbeitet bislang ausschließlich auf freiwilliger Basis. Für zukünftige Projekte im online-Unterricht sind interessierte Lehrerinnen und Lehrer in naturwissenschaftlichen Fächern eingeladen, Kontakt aufzunehmen.

    Weitere Informationen erhalten Sie von:

    Elmar Uherek
    Max-Planck-Institut für Chemie, Mainz
    Tel.:06131/305-496
    E-Mail: uherek@mpch-mainz.mpg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).