idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/21/2001 10:41

Potsdamer Wissenschaftler erhielt Forschungspreis für Romanistische Literaturwissenschaft

Andrea Benthien Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Potsdamer Wissenschaftler erhielt Forschungspreis für Romanistische Literaturwissenschaft

    Den von der Freiburger Albert-Ludwigs-Universität verliehenen Forschungspreis für Romanistische Literaturwissenschaft zu Ehren von Hugo Friedrich und Erich Köhler ging in diesem Jahr an Prof. Dr. Ottmar Ette von der Universität Potsdam. Der Wissenschaftler erhielt den Preis für seine Habilitationsschrift über den französischen Intellektuellen Roland Barthes. Diese Studie sei die erste umfassende deutsche Monographie über den französischen Denker, heißt es in der Laudatio.
    Ottmar Ette wurde 1956 im Schwarzwald geboren. Er studierte Romanistik und Geographie in Freiburg und Madrid. Seit 1995 ist er Professor für Romanische Literaturwissenschaft (Französisch/Spanisch) an der Universität Potsdam. Er promovierte 1990 und habilitierte sich 1995.
    Die Freiburger Albert-Ludwigs-Universität verleiht seit 1985 im Rhythmus von drei Jahren den Forschungspreis für Romanistische Literaturwissenschaft. Der Preis ist mit 10.000 DM dotiert und wird an hervorragende Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der romanistischen Literaturwissenschaft vergeben.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Für weitere Informationen steht Ihnen der Preisträger, Prof. Dr. Ottmar Ette von der Universität Potsdam, telefonisch unter 0331/977-2360, E-Mail: ette@rz.uni-potsdam.de zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).