idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/07/2011 09:47

Lego Kindercampus an der Hochschule Darmstadt: Anmeldungen ab sofort möglich

Martin Wünderlich Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Darmstadt – Auch in diesem Jahr bietet der Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt (h_da) in den Sommerferien den Lego Kindercampus an. Kinder im Alter von zehn bis dreizehn Jahren erhalten in dem Robotik-Sommercamp die Möglichkeit, Roboter zu bauen und diese zu programmieren. In diesem Jahr finden die drei einwöchigen Kurse in den letzten drei Wochen der hessischen Sommerferien vom
    18. Juli. bis 5. August statt. Anmeldungen zum Lego Kindercampus 2011 sind ab sofort möglich.

    Der erste der drei Kurse findet vom 18. bis 22. Juli statt und widmet sich dem Lego Mindstorm Roboter RCX, mit dem es möglich ist, Kindern einfache Aspekte des Programmierens spielerisch zu vermitteln. Hierzu lernen die Kinder unter Anleitung von Informatik-Studierenden, Roboter zu bauen und zu programmieren, um diese einfache Aufgaben ausführen zu lassen.

    Für Kinder, die bereits erste Programmiererfahrungen sammeln konnten und ihr Wissen vertiefen möchten, wird darüber hinaus ein Programmierkurs zum Lego Mindstorm-Roboter NXT in den Wochen vom 25. Juli bis 29. Juli und vom 1. bis 5. August angeboten. Im NXT-Kurs werden vor allem Informatikthemen, wie Interaktion und Kommunikation unter mobilen Endgeräten und der Anwendung von Bluetooth Technologien im Mittelpunktstehen. Die Kinder werden auch in diesem Kurs ihre eigenen Roboter aus Lego bauen, programmieren und mit anderen Robotern Daten austauschen lassen.

    Alle drei Kurse finden jeweils montags bis freitags von 10.00 bis 16.00 Uhr am Fachbereich Informatik der h_da im Birkenweg statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Kinder pro Kurs begrenzt. Die Teilnahme kostet jeweils 150 Euro. Organisatorin des Kindercampus ist Prof. Dr. Bettina Harriehausen-Mühlbauer vom Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt.

    Anmeldungen:
    Schlee Björn
    b.schlee@web.de

    Weitere Informationen zum Lego Kindercampus:
    www.fbi.h-da.de/kindercampus.html

    Prof. Dr. Bettina Harriehausen-Mühlbauer
    Tel. +49.6151.16-8485
    b.harriehausen@fbi.h-da.de

    Steffen Küpper
    Tel. +49.6151.16-8489
    s.kuepper@fbi.h-da.de


    More information:

    http://"www.fbi.h-da.de/kindercampus.html - Weitere Informationen zum Lego Kindercampus"


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
    Information technology, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).