idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/21/2001 16:14

Alles nur Gerede? Fremdheit und Integration an der Ostsee - Fiktion oder Realität?

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Die Teilnehmer des DFG-finanzierten Graduiertenkollegs "Kontaktzone Mare Balticum - Fremdheit und Integration im Ostseeraum" laden für den 5. bis 7. Dezember 2001 zu einer Tagung "Integration - Fiktion oder Realität?"

Die Tagungsreferenten werden sich der Frage vorwiegend theoretisch nähern. Sie wollen sich klar werden, was "Integration" bedeutet, in welchem Zusammenhang der Begriff wie verwendet wird, wissenschaftlich theoretisch, und ihn abgrenzen gegen Segregation, Assimilation, Kolonisation, Kulturkontakt.

Zwölf Vorträge in der Aula, Domstr. 11, und im Internationalen Begegnungszentrum "Felix Hausdorff", Bahnhofstr. 2-3 bestreiten Redner aus Sheffield, Thorn, Warschau, Orlando/USA und Deutschland. Unter anderem werden sie die Integrationskraft von Geld bewerten, die russische Minderheit in Estland besprechen, die Holländer in Schweden, auch die Frage deutsch-dänischer Grenzgänger.

Verantwortlich für die Organisation der Tagung (Beginn 5. 12. 2001, 14 Uhr, Aula; am 6. und 7. 12. ab 9 Uhr im IBZ; Ende 7. 12. 12.30 Uhr) ist Dr. Andreas Niemeck, Graduiertenkolleg Mare Balticum, Tel. 03834-86-2653, Fax 03834-86-3305, e-mail: niemeck@uni-greifswald.de


More information:

http://www.uni-greifswald.de/~marebalt/Startseite.htm


Images

Addendum from 11/22/2001

die Tagung endet schon am 6. 12. 2001 abends; am 7. 12. ist eine halbe Tagesexkursion nach Stralsund im Angebot.


Criteria of this press release:
History / archaeology, Social studies, Traffic / transport
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).