idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/11/2011 14:55

Die KinderUni Bochum geht weiter: Warum Babys im Fruchtwasser nicht ertrinken

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Nach dem großen Erfolg Ende November/Anfang Dezember 2010 wird die KinderUni jetzt in kleinerem Rahmen fortgesetzt: Die Bochumer Hochschulen laden Grundschüler zu einer Forschungs-Biennale ein. An den Hochschulen erwarten die jungen Nachwuchs-Forscher spannende Entdeckungsreisen in die Welt der Wissenschaft.

    Die KinderUni Bochum geht weiter
    Warum Babys im Fruchtwasser nicht ertrinken


    Nach dem großen Erfolg Ende November/Anfang Dezember 2010 wird die KinderUni jetzt in kleinerem Rahmen fortgesetzt: Die Bochumer Hochschulen Ruhr-Universität Bochum, Hochschule Bochum, Technische Fachhochschule (TFH) Georg Agricola und die Hochschule für Gesundheit laden Grundschüler aus Bochum und Umgebung zu einer Forschungs-Biennale ein. An den Hochschulen erwarten die jungen Nachwuchs-Forscher spannende Entdeckungsreisen in die Welt der Wissenschaft. Den Anfang machen die Veranstaltungen „Licht ist weiß, Farbe ist bunt, oder?“ (Prof. Dr. Markus Gehnen, TFH Georg Agricola), „Warum Babys im Fruchtwasser nicht ertrinken“ (Hochschule für Gesundheit) und „Von Geisterhand bewegt“ (Hochschule Bochum).

    Anders als bei der „großen“ KinderUni 2010 im Audimax sind die dezentralen Veranstaltungen für kleinere Gruppen konzipiert. In Kürze informiert ein Veranstaltungskalender unter www.kinder-uni-bochum.de über weitere Termine, zu denen sich alle Grundschulklassen aus Bochum und Umgebung online anmelden können. Die Anmeldungen werden über das Innovationszentrum Schule-Technik IST.Bochum.NRW verwaltet, das auch Ansprechpartner bei Fragen ist.

    Weitere Informationen und Anmeldung zur KinderUni Bochum:
    www.kinder-uni-bochum.de

    Pressekontakt:

    Jens Wylkop, Ruhr-Universität Bochum, Pressestelle, 0234/32-28355, jens.wylkop@presse.rub.de

    UniverCity Bochum:

    Ruhr-Universität Bochum
    Hochschule Bochum
    Technische Fachhochschule Georg Agricola zu Bochum
    Ev. Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
    Hochschule für Gesundheit


    Images

    KinderUni Bochum
    KinderUni Bochum

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    KinderUni Bochum


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).