idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/22/2001 13:28

Theologie goes Multimedia

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    An der Theologischen Fakultät der Universität Rostock gibt es intensive hochschuldidaktische Aktivitäten, die zur Publikation populärer Lehrbücher geführt haben. In diesem Semester wurden zwei weitere Veröffentlichungen ausgeliefert, die ihres innovativen Charakters wegen am 28. November 2001, 15.00 Uhr, in der Fachbibliothek Theologie (Palaisgebäude am Universitätsplatz) der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt werden sollen.

    Die interaktive Lernsoftware ?Elektronische Bibelkunde? von PD Dr. Martin Rösel und Dr. Klaus-Michael Bull bietet eine Fülle klar gegliederter Informationen und anschaulichen Hintergrundmaterials zu allen biblischen Schriften und vielen biblischen Themen. 200 Übersichtstabellen erschließen den Text der Bibelkunde. Sie sind ideal zum Lernen und erlauben einen raschen Überblick. Ergänzt werden sie durch einen kompletten Bibelatlas mit über 50 Farbkarten, über 200 Abbildungen zur Welt der Bibel und eine Zeitleiste zur raschen historischen Orientierung. Neben den kanonischen Schriften werden auch die alttestamentlichen Apokryphen und die so genannten ?Apostolischen Väter?, eine Sammlung von frühchristlichen Schriften des 2. Jahrhunderts, behandelt.

    Die ?Grundinformation Dogmatik? von PD Dr. Rochus Leonhardt ist eine elementare Darstellung der wichtigsten Themen der christlichen Dogmatik. Sie will eine solide Basis für die vertiefte Beschäftigung mit der Vielfalt christlich-dogmatischen Nachdenkens in der gegenwärtigen Theologie anbieten. Das Lehr- und Arbeitsbuch für das Studium der Theologie, so der Untertitel, zielt vor allem darauf, den Studierenden die unverzichtbaren Voraussetzungen für die eigene theologische Urteilsbildung zu vermitteln. Dabei wird der Leser über ein ausgeklügeltes System von Querverweisen auf die vielfältigen Verzahnungen der einzelnen dogmatischen Themen untereinander aufmerksam gemacht. Schließlich werden die dargestellten Lehraussagen immer wieder anhand ? zumeist gut bekannter ? Darstellungen aus der christlichen Kunst veranschaulicht.
    Kontakt:

    Dr. Klaus-M. Bull
    Schröderplatz Ÿ
    18051 Rostock
    Tel. 0381 / 498 8426
    e-mail: klaus-michael.bull@theologie.uni-rostock.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).