idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/23/2001 10:51

Sonderforschungsbereich 488 lädt zu Weihnachts-Symposium ein

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Samstag, 1. Dezember 2001 - Projektleiter stellen Fortschritte dar - Themen: molekulare und zelluläre Mechanismen der neuralen Induktion, der Musterbildung und Determinierung von Zellschicksalen, des Axonwachstums und der -wegfindung, der neuronalen Differenzierung und des Zelltods...

    Der Sonderforschungsbereich 488 "Molekulare und zelluläre Grundlagen neuraler Entwicklungsprozesse" an der Universität Heidelberg veranstaltet in Verbindung mit dem Interdisziplinären Zentrum für Neurowissenschaften am 1. Dezember 2001 im Großen Seminarraum des Zentrums für Molekulare Biologie der Universität Heidelberg (ZMBH), Im Neuenheimer Feld 282, sein Jahressymposium. Die Medien sind herzlich eingeladen.

    Der SFB 488 ist mit momentan 16 Teilprojekten die größte Gruppierung von Forschern innerhalb des Interdisziplinären Zentrums für Neurowissenschaften (IZN) an der Universität Heidelberg. Sein langfristiges Ziel ist es, schrittweise über die Aufarbeitung von Einzelschritten der Entwicklung des Nervensystems zu einem profunderen Verständnis komplexerer Systeme und höherer Hirnfunktionen zu kommen. Die Teilprojektleiter des SFB 488 referieren bei ihrem alljährlichen Symposium über die Fortschritte ihrer Projekte aus den Bereichen molekularer und zellulärer Mechanismen der neuralen Induktion, der Musterbildung und Determinierung von Zellschicksalen, des Axonwachstums und der -wegfindung, der neuronalen Differenzierung und des Zelltods sowie der Grundlagen der Synaptogenese und Entstehung neuronaler Netzwerke.

    Das Programm kann unter http://www.sfb488.uni-hd.de abgerufen werden, die Teilnahme ist frei. Für weitere Fragen stehen die Organisatoren unter sfb488@uni-hd.de zur Verfügung.

    Rückfragen bitte an:
    Ute Volbehr
    Interdisziplinäres Zentrum für Neurowissenschaften/SFB 488
    Neuroanatomie
    Im Neuenheimer Feld 307
    69120 Heidelberg
    Tel. 06221 548228, Fax 545604
    sfb488@uni-hd.de

    allgemeine Rückfragen von Journalisten auch an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de
    http://www.uni-heidelberg.de/presse/index.html


    More information:

    http://www.sfb488.uni-hd.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).