idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/23/2001 11:09

"Civitas - Bildersturm und Gedächtnis"

Patrizia Reicherl Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Die Fachhochschule Potsdam lädt am Montag, dem 26. November 2001, um 18.30 Uhr zur zweiten Veranstaltung der interdisziplinären Ringvorlesung "Civitas - Bildersturm und Gedächtnis" in das Palais am Stadthaus, Friedrich-Ebert-Straße 37, 14469 Potsdam ein.

    Prof. Dr. Helmut Knüppel wird den Vortrag "Von der Attraktivität berlinferner Regionen für junge Leute oder Konsequenzen aus der Landflucht für die Entwicklung des Landes Brandenburg" halten. Darin diskutiert er die Frage, welche Folgerungen aus den Erfahrungen der letzten Jahre gezogen werden müssen, damit auch die ländlichen Regionen des Landes für junge Menschen attraktiv und zukunftsfähig gemacht werden können.

    Die strukturellen Umbrüche der Weltwirtschaft haben nach der Wende auch das Land Brandenburg erfasst und zu einer grundlegenden Neuorientierung seiner Entwicklungsstrategien gezwungen. Um die wirtschaftlichen Zusammenbrüche aufzufangen wurden neben dem Einsatz bundesdeutscher und europäischer Fördermittel vielfältige Anstrengungen auf Landesseite unternommen, die Stabilisierung der wirtschaftlichen, städtebaulichen und bevölkerungspolitischen Situation zu bewirken. Wichtigstes Instrument war das Konzept der "Dezentralen Konzentration". Hier wurde versucht, durch eine bevorzugte Förderung von klein- und mittelstädtischen Strukturen in der Region die wirtschaftliche, städtebauliche und kulturelle Basis dafür zu schaffen, dass die Menschen des Landes in ihren angestammten Wohnorten bleiben und dort ihren Lebensunterhalt verdienen können. Man ging davon aus, dass sich die Städte und Gemeinden im so genannten Speckgürtel Berlins weitgehend im Sog der Bundeshauptstadt entwickeln.

    Mit hohem Einsatz wurden Städte, Dörfer und Infrastruktur in der Region saniert, Technologie- und Gründerzentren gefördert, Ansiedlungsprogramme für Unternehmen jeglicher Größenordnung durchgeführt, ohne das die Arbeitslosigkeit auf ein volkswirtschaftlich erträgliches Niveau reduziert werden konnte. Infolge dieser Entwicklung verlassen immer mehr, insbesondere jüngere, Menschen ihre Wohnorte und siedeln sich im günstigen Fall im Speckgürtel oder aber in den südwestdeutschen Bundesländern an.

    Dies hat gravierende Folgen für die Stadt- und Regionalentwicklung, die durch den Nachwendegeburtenknick verstärkt werden und deutliche Korrekturen der Landespolitik und darüber hinaus eine gemeinsamen Politikstrategie der Länder Berlin und Brandenburg erfordern.

    Prof. Dr. Helmut Knüppel, von Januar 1994 bis Dezember 2000 Rektor der Fachhochschule Potsdam, unterrichtet Sozialpolitik am Fachbereich Sozialwesen.


    More information:

    http://www.fh-potsdam.de/~civitas


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).