idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/15/2011 11:09

Studieren unterm Zuckerhut

Nadine Pils Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    DAAD veranstaltet Brasilientag am 29. und 30. April an der Universität Münster

    Im Rahmen des Deutsch-Brasilianischen Jahres der Wissenschaft, Technologie und Innovation und der Kampagne "go out! Studieren weltweit" laden der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und die Westfälische Wilhelms-Universität Münster am 29. und 30. April 2011 zum Brasilientag ein. Dort bieten Fachforen und Informationsstände einen Überblick über die vielfältigen Studien- und Forschungsmöglichkeiten in Brasilien. Eingeladen sind vor allem deutsche Studierende und Absolventen, aber auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

    Ein abwechslungsreiches kulturelles Begleitprogramm mit Portugiesischkursen, Capoeira, Sambakurs und Literatur soll die Neugierde auf Brasilien wecken. Der brasilianische Schriftsteller Bernardo Carvalho, zurzeit Gast des Berliner Künstlerprogramms des DAAD, liest aus seinem Werk. Auch für landestypische kulinarische Köstlichkeiten ist gesorgt. Eröffnet wird der Brasilientag am 29. April um 14.00 Uhr im Schloss der Universität Münster von der Rektorin, Vertretern des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des DAAD.

    In 14 Fachforen können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung über den Studien- und Forschungsstand in Brasilien informieren. Die Themenvielfalt erstreckt sich von Tropenmedizin und Biodiversität über Design bis zu Übersetzungswissenschaften. DAAD-Stipendiaten aus Brasilien und Deutschland werden in Posterpräsentationen ihre Forschungsprojekte mit Brasilienbezug vorstellen. Außerdem berichten deutsche Alumni von ihren Erfahrungen bei Studien- und Forschungsaufenthalten im Land. Darüber hinaus präsentieren sich 10 brasilianische Universitäten mit den Vertretern ihrer akademischen Auslandsämter.

    Weitere Informationen zum Brasilientag und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter:
    http://www.brasilientag.de

    Kontakt:
    Michael Eschweiler, DAAD, Referatsleiter Brasilien, Chile, Paraguay, Uruguay
    Tel: 0228 / 882-202, E-Mail: brasilientag@daad.de

    Leiterin Presse- und
    Öffentlichkeitsarbeit
    Francis Hugenroth
    Tel: 0228 / 882-454
    Fax: 0228 / 882-659
    E-Mail: presse@daad.de
    www.daad.de
    Kennedyallee 50
    D – 53175 Bonn


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).