idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/18/2011 14:03

Pressemitteilung Nr. 10 / 2011

Fritz Tänzer Pressestelle
Cologne Business School

    CBS ehrt Stipendiaten des Deutschlandstipendiums

    Als erste Hochschule bundesweit ehrte die Cologne Business School (CBS) am heutigen Tag die CBS-Stipendiaten des Deutschlandstipendiums 2011.

    Erst vor wenigen Monaten hatte Bundesbildungsministerin Dr. Annette Schavan das Begabtenförderungsprogramm vorgestellt. Das Deutschlandstipendium unterstützt besonders begabte Studierende mit einem Betrag von 300 Euro pro Monat, der je zur Hälfte vom BMBF und einem Förderer – dies können sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen sein – getragen wird. Binnen kürzester Zeit konnte die CBS die ihr zur Verfügung stehenden Stipendien (es können derzeit 0,45 Prozent der Studierenden gefördert werden) vergeben.
    Die maßgeblichen Vergabekriterien waren die Studienleistungen, der Einsatz für die Hochschule sowie das gesellschaftliche Engagement der Studierenden. Die Auswahlkommission der CBS, bestehend aus den Fachbereichsdekanen und dem Leiter der Hochschulverwaltung, hat nach eingehender Begutachtung aller entscheidungsrelevanten Aspekte folgende Stipendiaten ausgezeichnet:

    Frau Svenja Heidemann ist derzeit im 4. Semester des Bachelorstudiengangs International Business mit dem Studienschwerpunkt Tourism Event Hospitality Management.

    Frau Naiga Malilo liefert den Beweis für die starke internationale Ausrichtung der CBS. Sie stammt aus Tansanaia, strebt den Master of Arts in International Business mit dem Studienschwerpunkt International Trade an und ist im 1. Semester.

    Herr Gereon Schumacher studiert im 4. Semester International Business mit dem Schwerpunkt Management Consulting.
    Das Bestreben der CBS ist es, dass beim Zugang zur Hochschule Chancengerechtigkeit besteht, niemand sozial ausgegrenzt wird oder aus finanziellen Gründen das Studium an der CBS nicht aufnehmen kann.
    „Wir sind sehr erfreut, dass es eine ganze Reihe potentieller Unterstützer gibt, so dass noch deutlich mehr der zwölf Bewerber hätten gefördert werden können. Da für die CBS seit ihrer Gründung Leistungsorientierung besonders wichtig ist und wir über viele Studierende mit einem sehr großen Potential verfügen, wären mit Sicherheit noch mehr Studierende förderungswürdig, aber dies war angesichts der gesetzlich vorgeschriebenen Quote leider nicht möglich.“, sagte CBS-Präsident Jürgen Weischer.

    Aufgrund der zahlreichen Bewerbungen ist die Hochschulleitung bereits an das BMBF herangetreten, um in Zukunft eine höhere Anzahl Studierender durch das Deutschlandstipendium fördern zu können.
    In seiner Ansprache dankte der Präsident auch den Stipendiengebern, Frau Ruth Götze, Inhaberin der Firma Immobilien-Götze, Würzburg; Herrn Frank Scholz, Partner der Firma HORBACH Wirtschaftsberatung GmbH, Köln und Herrn Dr. Christoph Meier, Köln.

    Frau Prof. Dr. habil. Elisabeth Fröhlich, Vizepräsidentin für Forschung und Lehre der CBS, sprach im Rahmen des Festakts über das sich entwickelnde Stipendienwesen in Deutschland und betonte die Wichtigkeit der Studienförderung, die jedem begabten jungen Menschen eine qualitativ hochwertige Ausbildung ermöglichen müsse.
    Der endgültige Bewilligungsbescheid seitens des Bundes wird erwartungsgemäß Ende April ergehen. Dann kann das Deutschlandstipendium starten.

    Die CBS ist eine staatlich anerkannte und international ausgerichtete Wirtschaftshochschule, die betriebswirtschaftliche Bachelor- und Masterprogramme mit zahlreichen Spezialisierungsmöglichkeiten anbietet, wobei die meisten Studiengänge in englischer Sprache gelehrt werden.

    Pressekontakt:
    Christian Friedrich Tänzer
    Leiter PR und Öffentlichkeitsarbeit
    Telefon: 0049 221 93 18 09 26
    E-Mail: f.taenzer@cbs-edu.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    Economics / business administration, Teaching / education
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).