Carsten S. Schröder, Gründungsgeschäftsführer der acatech – DEUTSCHE AKADEMIE DER TECHNIKWISSENSCHAFTEN, verläßt zum 30. April 2011 die Akademie, um sich neuen Aufgaben in der Wirtschaft zu widmen. Der promovierte Wirtschaftsingenieur engagiert sich weiterhin für die Förderung innovativer Technologien.
Als Gründungsgeschäftsführer und stellvertretender Generalsekretär sowie als Gründungsschatzmeister des Fördervereins war Carsten S. Schröder von 2001 bis heute maßgeblich am erfolgreichen Auf- und Ausbau der Akademie auf nationaler Ebene, aber auch international durch die Aufnahme der Beziehungen zu Vereinigungen wissenschaftlicher Akademien und bilateralen Kooperationen, beteiligt. Damit einher ging der strukturelle und strategische Auf- und Ausbau der Münchener Geschäftsstelle und des Hauptstadtbüros, sowie die Positionierung und Etablierung der Marke acatech, wesentlich geprägt durch inhaltliche Projekte mit hohem Anspruch und eine Vielzahl von Veranstaltungen und Publikationen.
acatech Präsident Henning Kagermann würdigte die langjährige Tätigkeit des Gründungsgeschäftsführers und stellvertretenden Generalsekretärs: „Carsten S. Schröder hat in den mehr als 9 Jahren seiner Tätigkeit den Aufbau der Akademie wesentlich mitgestaltet und geprägt. Auch dank seines großen Engagements hat sich die Akademie als anerkannte Stimme der Technikwissenschaften in Deutschland entwickeln können.“
Carsten S. Schröder wird der Förderung von Technik und Innovation in Deutschland weiterhin verbunden bleiben, den Schwerpunkt dabei aber auf die wirtschaftlichen Seite legen. Er wird sich bei einer in München ansässigen Beteiligungs- und Beratungsgesellschaft engagieren, bei der er seine langjährigen Erfahrungen und sein umfangreiches Netzwerk einbringen kann, um junge deutsche Technologieunternehmen insbesondere in den Zukunftsfeldern Nachhaltigkeit, Energie/Ressourcen, Wasser, Mobilität sowie Gesundheitstechnik zu unterstützen. Darüber hinaus ist er am Auf- und Ausbau eines technologieorientierten Wissensnetzwerks beteiligt, das vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung der „Open Innovation“-Philosophie, den raschen Zugriff auf technologische Expertise ermöglichen soll.
acatech Gründungsgeschäftsführer Dr.-Ing. Carsten S. Schröder widmet sich neuen Aufgaben in der Wirt ...
Source: Quelle: acatech
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
acatech Gründungsgeschäftsführer Dr.-Ing. Carsten S. Schröder widmet sich neuen Aufgaben in der Wirt ...
Source: Quelle: acatech
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).