idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/26/2001 11:16

Hat es den Urknall wirklich gegeben?

Myriam Hönig Pressestelle
Bayerische Akademie der Wissenschaften

    Die Frage, ob das Weltall vor endlicher Zeit in einer Art Urexplosion entstanden ist oder nicht, wird immer wieder neu diskutiert. Sie soll auch im Mittelpunkt der nächsten Veranstaltung in der Reihe der öffentlichen Montagsvorträge stehen, die von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften am 3. Dezember 2001 um 19.00 Uhr angeboten wird.

    Referent des Abends ist Prof. Dr. Rudolf Kippenhahn, der frühere Direktor am Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik und Honorarprofessor der Astronomie in Göttingen. Er möchte in seinem allgemeinverständlichen Vortrag das Für und Wider der Urknalltheorie diskutieren. Denn obgleich man mit dem Bild vom Urknall sehr viele der beobachteten Erscheinungen erklären kann, gibt es doch zahlreiche Phänomene, die vorläufig nicht mit dem Bild eines solchen Urknalls in Einklang gebracht werden können.
    Interessierte sind recht herzlich eingeladen, zu diesem nächsten Montagsvortrag in den Vortragssaal der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Marstallplatz 8 in der Münchner Residenz, zu kommen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).