idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/21/2011 11:21

Grass-Denkmal für die Göttinger Sieben wird enthüllt

Dr. Bernd Ebeling Presse, Kommunikation und Marketing
Georg-August-Universität Göttingen

    E i n l a d u n g z u m P r e s s e - u n d F o t o t e r m i n

    Schenkung an Universität und Stadt Göttingen – Veranstaltung auf dem Campus
    Der Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass hat ein Denkmal für die Göttinger Sieben entworfen, das er nun gemeinsam mit seinem Verleger Gerhard Steidl der Universität Göttingen und der Stadt Göttingen schenken wird. Zur Enthüllung des Denkmals auf dem Campus laden Universität und Stadt Göttingen ein am Donnerstag, 28. April 2011 um 13 Uhr.

    Pressemitteilung
    Nr. 89/2011 – 21. April 2011

    E i n l a d u n g z u m P r e s s e - u n d F o t o t e r m i n

    Grass-Denkmal für die Göttinger Sieben wird enthüllt
    Schenkung an Universität und Stadt Göttingen – Veranstaltung auf dem Campus

    (pug) Der Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass hat ein Denkmal für die Göttinger Sieben entworfen, das er nun gemeinsam mit seinem Verleger Gerhard Steidl der Universität Göttingen und der Stadt Göttingen schenken wird. Das Denkmal erinnert an die sieben Göttinger Professoren, darunter Jacob und Wilhelm Grimm, die 1837 gegen die Aussetzung des Staatsgrundgesetzes durch König Ernst August protestierten und daraufhin entlassen wurden.

    Zur Enthüllung des Denkmals laden Universität und Stadt Göttingen ein:

    Donnerstag, 28. April 2011, 13 Uhr
    Campus der Universität Göttingen
    Platz der Göttinger Sieben (vor dem Zentralen Hörsaalgebäude)

    Begrüßung: Prof. Dr. Ulrike Beisiegel, Präsidentin der Universität Göttingen
    Grußwort: Wolfgang Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Göttingen
    Ansprachen: Gerhard Steidl und Günter Grass


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).