idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/06/1997 00:00

Indianisch-afroamerikanisch-europäische Kulturkreuzungen in Greifswald

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Greifswalder Uni-Pressemitteilung 65-1997 vom 6. November 1997

    Kultur-Kreuzungen Nordamerikastudien der Universitaeten Greifswald und Rostock Regionaltagung mit Dichterlesung

    Wie haben die indigenen Kulturen Nordamerikas auf das Zusammentreffen mit den Europaeern reagiert, wie gehen die Ureinwohner und die Nachfahren der Sklaven heute mit ihren »Eindringlingen« und den Nachfahren ihrer »Herren« um? Um diese Fragen dreht sich eine Konferenz, die die Institute fuer Anglistik-Amerikanistik der beiden Landesuniversitaeten Greifswald und Rostock vom 7. bis zum 9. November 1997 in Greifswald veranstalten.

    Nicht nur Experten kommen zu Wort, sondern auch Greifswalder und Rostocker Studenten. Nicht nur die Botschaft Kanadas, die Fulbright-Kommission und das Amerika-Haus in Berlin unterstuetzen diese Tagung, sondern auch die Deutsche Bahn AG - damit die Gaeste aus Litauen, Kanada, den USA und dem ferneren Deutschland den Weg bis nach Greifswald finden.

    Am 7. November wird der siebzigjaehrige kanadische Lyriker, Romancier und Literaturwissenschaftler Robert Kroetsch, zur Zeit Gastprofessor in Trier, in den Gerberstuben/Hotel am Dom um 19 Uhr aus seinen Werken lesen.

    Am 8. und am 9. November werden im Institut fuer Anglistik/Amerikanistik in der Steinbecker Strasse 15 die wissenschaftlichen Vortraege gehalten.

    Abends um 20 Uhr am 8. November liest im Concilsaal unserer Universitaet (Domstrasse 11) die indianische Lyrikerin Chrystos aus ihrem Werk. Sie wurde 1946 in San Francisco als Tochter eines Vaters aus dem Volk der Menominee und einer europaeisch-amerikanischen Mutter geboren mit Wurzeln im Elsass, in Lothringen und in Litauen. Sie tritt als unerschrockene Sprecherin benachteiligter ethnischer Gruppen auf und wird, unterstuetzt von einer Dolmetscherin, ihrer Uebersetzerin Audrey Huntley, mit ihren traurigen, packenden und auch humorvollen Texten die Zuhoerer gewiss packen.

    Herzliche Einladung zu »Visions of Hybridity (=Kreuzung) - Cultural Transformation in North America«!

    Auskunft zu Tagung und den gemeinsamen Greifswald-Rostocker Forschungthemen erteilt Ihnen gern Prof. Dr. Hartmut Lutz, Institut für Anglistik-Amerikanistik, Steinbecker Strasse 15, 17487 Greifswald, Tel. 03834-86-3354, Fax 03834-86-3365 und 86-3366


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).