idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/26/2011 12:10

Nebenkosten-Kontrolle: Geislinger Konvetnion setzt sich durch

Gerhard Schmücker Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    Energie, Wasser, Grundsteuer und Müllabfuhr werden immer teurer. Damit die Wohnnebenkosten von Mietwohnungen nicht explodieren, ist ein effektives Betriebskostenmanagement von besonderer Bedeutung. Seine Grundlagen: Transparenz, Vergleichbarkeit, Kostenkontrolle und Identifizierung von Optimierungspotenzialen. Seit mehr als zehn Jahren werden mittlerweile für über 3,5 Millionen Wohnungen die Betriebskosten auf dem Fundament der „Geislinger Konvention“ optimiert. Die Konvention wurde unter der wissenschaftlichen Leitung der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen entwickelt.

    Am 28. April treten ihr fünf weitere große Wohnungsunternehmen bei. Sie werden von der WohnCom GmbH, betreut, die die Betriebskostenanalyse von insgesamt rund 2,5 Millionen Wohnungen unter Vertrag hat.

    Zur Vorstellung der „Geislinger Konvention“, einem Ausblick auf die Betriebskostenzahlen Berlin und Brandenburg für 2009 und 2010 sowie der feierlichen Übergabe der Lizenzurkunden durch Maren Kern, Vorstandsmitglied beim Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. (BBU) und dem „wissenschaftlichen Kopf“ der Geislinger Konvention, Professor Dr. Hansjörg Bach, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, sind Vertreter der Medien herzlich eingeladen.

    Datum: Donnerstag, den 28. April 2011
    Zeit: 16:00 Uhr
    Ort: BBU, Lentzeallee 107, 14195 Berlin, Großer Saal im Untergeschoss

    Pünktlich zu ihrem Börsengang will die Berliner GSW AG das Siegel der Geislinger Konvention als Qualitätsmerkmal für ihre Betriebskostenabrechnungen verwenden. Rund 50.000 Mieterhaushalte profitieren dann von dem Betriebskostenvergleich, der für Transparenz und Einsparpotentiale sorgt. Auch die DKB Wohnen GmbH Potsdam, die Stadt und Land Wohnbauten GmbH Berlin, die Wohnungsbaugenossenschaft Friedenshort eG Berlin und die LEG Wohnen NRW Düsseldorf können künftig das Siegel tragen.

    Kontakt: Dr. David Eberhart
    Fon 030 / 8 97 81-118
    Mobil: 0172/ 32 99 700
    Fax 030 / 8 97 81-4118
    david.eberhart@bbu.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).