Zweiter Teil der Technologie-Seminarreihe in Pritzwalk am 3. Mai
Die Präsenzstelle Prignitz der Fachhochschule Brandenburg und die Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk laden zum zweiten Teil der Technologie-Seminarreihe zum Thema „Fräsen“ am
Dienstag, 3. Mai 2011 um 16:00 Uhr in die Aula der Bildungsgesellschaft (Freyensteiner Chaussee 23)
ein. Interessierte können sich noch bis zum 2. Mai 2011 bei Daniela Werth (Telefon 03395/7098647, E-Mail: prignitz@fh-brandenburg.de) anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
In diesem Seminar der Technologie-Seminarreihe „metal matters“ stellt Dipl. Ing. Jörg Wieprich, Technischer Verkäufer der Ingersoll Werkzeuge GmbH, verschiedene Zerspanungsarten vor und berichtet über Spanbildung und Temperatureinflüsse. Er wird auch darauf eingehen, wie die Produktivität durch den effektiven Einsatz von Werkzeugen gesteigert werden kann und welche alter-nativen Frässtrategien es gibt, um nur einige der Themenschwerpunkte zu nennen.
Criteria of this press release:
Students, all interested persons
Economics / business administration, Materials sciences, Mechanical engineering
regional
Advanced scientific education, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).