idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/27/2011 10:09

Afrika im Fokus der internationalen Woche der FH Bingen vom 15. bis 20. Mai

Vera Hamm Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bingen

    Afrika, seine kulturelle Vielfalt und farbenfrohe Schönheit steht vom 15. bis 20. Mai im Fokus der internationalen Woche an der Fachhochschule Bingen. Unter dem Motto „Bingen goes Africa“ veranstaltet die Fachhochschule Bingen mit der Katholischen Hochschulgemeinde und dem Internationalen Freundeskreis Bingen eine afrikanische Woche mit Beiträgen für Kinder, Schüler, Studierende und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

    „Wir wollen unsere Besucher mitnehmen auf eine Reise durch Afrika. Ihnen den Kontinent, der 22 Prozent der Landfläche unserer Erde umfasst, und seine Einwohner mit ihrer Mentalität, ihren unterschiedlichen Kulturen und religiösen Unterschieden ein wenig näherbringen“, fasst FH-Präsident Professor Klaus Becker das Anliegen der Organisatoren zusammen.

    Zum Auftakt veranstaltet die Katholische Hochschulgemeinde am 15. Mai den Eröffnungsgottesdienst auf dem Kirchengelände im Park am Mäuseturm am Binger Rheinufer, Beginn 12 Uhr. Im Anschluss gibt es kulinarische Köstlichkeiten aus Afrika. Im Rahmen der Kinder-Hochschule der FH Bingen erzählt Hugo Kotingan, Absolvent der FH Bingen und Gründer einer Farm, in seinem Vortrag „So leben Kinder in Afrika“ vom Leben der Kinder in seiner Heimat Benin. Der Mittwoch wird gestaltet von Schülern und Studierenden. Vormittags stellen Schülergruppen des Binger Stefan-George-Gymnasiums und der Hildegardisschule ihre afrikanischen Schulprojekte vor. Nachmittags ab 14 Uhr laden Studierende der Hochschule zu einer „Reise durch Afrika“ ein und präsentieren dabei ihre Heimatländer. In einem Vortrag zur Revolution in Tunesien erläutert ein Student seine Sicht auf die aktuelle politische Entwicklung in seiner Heimat. Abwechslung für den Gaumen erwartet die Gäste anschließend bei einem von Studierenden zubereiteten internationalen Büfett. Organisiert vom AStA, wetteifern ausländische und deutsche Studierende am Donnerstag beim internationalen Fußballturnier, um beim abschließenden Grillen die Sieger zu feiern. „Benin trifft Frankreich“ heißt es ab 18 Uhr beim Weinhandel Voilà-Weinentdeckungen in der Binger Schloßbergstraße, wenn Hugo Kotingan die Gäste mit Spezialitäten aus seiner Heimat überrascht (Anmeldung unter Tel.: 06721 - 308 69 69). Zum Abschluss und Höhepunkt der internationalen Woche laden FH Bingen und Internationaler Freundeskreis Bingen am Freitag, den 20. Mai, ab 19 Uhr zum Afrikanischen Abend in das FH-Stadtgebäude, Rochusallee 4, ein. Vorträge zu unterschiedlichen Themen informieren und gewähren Einblick in die Vielfalt Afrikas; der musikalische, kulturelle und kulinarische Rahmen des Abends soll den Gästen Mentalität und Lebensgefühl der Afrikaner und die Faszination ihres Kontinents näherbringen.

    Die Themenwoche wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Deutschen Akademischen Austausch Dienst.


    More information:

    http://Informationen zum Programm der internationalen Woche: www.fh-bingen.de/internationale-woche.html


    Images

    Poster "Bingen goes Africa"
    Poster "Bingen goes Africa"
    Source: Wolf Dermann, FH Bingen


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Poster "Bingen goes Africa"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).