Erding, den 04.05.2011 Die Fachhochschule für angewandtes Management lädt zum 1. Sportrechtskongress ein: „Welcome to the real world: Sportjuristische Herausforderungen im Fußball“. Am Montag, 16.05.2011 diskutieren die deutschen Top-Experten in der Stadthalle Erding gemeinsam mit unseren Gästen.
Die Veranstaltung findet am Montag, 16.05.2011 von 9.30 – 15.45 Uhr in der Stadthalle Erding statt. Sie steht im Zeichen des Fußballers und seinem sportrechlichem Umfeld. Der Sportler ist in der kommerziellen Welt nicht mehr nur Talent und Vorbild, sondern auch Kleinunternehmer und Webeträger.
Den Auftakt zum Thema spricht der Präsident der Fachhochschule, Prof. Dr. Dr. Christian Werner, über die Bedeutung von Sport in der Gesellschaft.
Prof. Dr. Markus Buchberger aus Dortmund knüpft fachlich an und beleuchtet gemeinsam mit den Gästen die Rolle des Sportlers im Verein und Verband im Profifußball.
Dr. Philipp Fischinger von der Universität Regensburg und der Rechts-anwalt Michael Winter von der Kanzlei Prof. Dr. Fricke in Landshut liefern ihre Sicht auf das Verhältnis zwischen dem Sportler und dem Manager: Zweck- oder Liebesheirat?
Die Hamburger Rechtsanwältin Dr. Stefanie Vendt von der bekannten Kanzlei Nesselhauf, geht auf die Rolle des Profi-Fußballers in den Medien ein. Der Luxemburger Rechtsanwalt Dr. Michael Becker und Dozent der Fachhochschule, vertieft die Betrachtungen zu diesem Aspekt mit einem weiteren Fachbeitrag. Dr. Becker ist nicht nur Referent, sondern er ist auch der Initiator der Veranstaltung. Viel Zeit für Fragen und Diskussionen zwischen Referenten und Teilnehmern, sind ihm bei jedem Fachbeitrag wichtig.
Die spannende Sicht der Partner im Sport zeigt Michael Riehl, Head of Global Sports Relations der adidas AG, mit deren freundlicher Unters-tützung der Sportrechtskongress gemeinsam realisiert wird. Thomas Kahl, ein weiterer Experte für Sportvermarktung Geschäftsführer der Agentur akzio!, wird mit unseren Gästen seine Erfahrungen diskutieren.
Die abschließende Podiumsdiskussion mit allen Referenten greift die Meilensteine des Tagesprogramms nochmal auf: Die Sprecher sehen dem intensiven Austausch mit den Gästen gespannt entgegen.
Das Resümee des Tages fasst Prof. Dr. Florian Kainz, Vizepräsident der Fachhochschule, zusammen. Er freut sich mit den Studierenden auf diesen Tag: „Mit diesem wissenschaftlichen Kongress starten wir eine regelmäßige Reihe fachlich anspruchsvoller Veranstaltungen.“
Die Moderation des 1. Sportrechtskongresses der Fachhochschule für angewandtes Management übernimmt Boris Büchler, Chefreporter Fußball beim ZDF.
Mit freundlicher Unterstützung von
adidas
Über die Fachhochschule für angewandtes Management in Erding:
Der Campus Erding der Fachhochschule für angewandtes Management ist der Haupt-sitz der in 2004 gegründeten privaten Bildungseinrichtung. Die staatlich anerkannte Fachhochschule für angewandtes Management folgt einem semi-virtuellen Studienkon-zept, das Präsenzphasen mit einer digitalen Lernplattform kombiniert und damit Berufstätigen ideale Studienvoraussetzungen bietet. Die am Campus Erding angebote-nen Studiengänge zielen auf die Bereiche Betriebswirtschaftslehre, Sportmanagement, Wirtschaftspsychologie, sowie Wirtschaftsrecht und fokussieren im Besonderen den Erwerb von Schlüsselqualifikationen wie Führung, Verhandeln, Kommunikation und Teamentwicklung.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.fham.de
Pressekontakt:
Fachhochschule für angewandtes Management Erding
Sabrina Maier
Lange Zeile 10
85435 Erding
Tel.: 08122/999 827-400
Mail: sabrina.maier@fham.de
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Social studies, Sport science
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).