idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/03/2001 14:53

ttz unterstützt Firmen aus dem Bausektor bei der Antragstellung im europäischen CRAFT-Programm

Dipl.-Ing. Gerda Rentschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Centre for Technology Transfer Bremerhaven (ttz)

    Das ttz unterstützt kostenlos kleine- und mittelständische Unternehmen (KMU) aus dem Bausektor bei der Beantragung von Fördermitteln im europäischen Innovationsprogramm CRAFT.

    Das Technologie Transfer Zentrum Bremerhaven (ttz) ist Partner im Projekt "INNOCONS" im Rahmen des Programmes "Innovation und KMU" der europäischen Kommission.

    Ziel des Projektes, an dem Partner aus Spanien, Italien, Bulgarien, Griechenland, Island und England beteiligt sind, ist es, die Teilnahme von KMU an den EU Mittelstandsförderprogramm CRAFT zu verbessern. Schwerpunkt des Projektes bilden dabei Unternehmen aus dem Bereich Bauwesen.

    Viele Unternehmen und dabei insbesondere KMU schreckt bisher der hohe Antragsaufwand von einer Teilnahme ab, was dazu führt das nur wenige Projektanträge gestellt werden.

    Aufgabe des ttz und der anderen Projektpartner, ist es Unternehmen dabei zu unterstützen, innovative Ideen /Konzepte auf die Förderfähigkeit zu prüfen und ggf. intensiv bei der notwendigen Arbeit für einen erfolgversprechenden Antrag zu unterstützen. Alle Partner verfügen dabei über umfangreiche Erfahrung in der Erstellung von CRAFT Anträgen.

    Die Erfahrung hat dabei gezeigt, dass KMU insbesondere Schwierigkeit haben ein geeignetes europäisches Partnerkonsortium aufzustellen. Das INNOCONS Projekt mit Partnern aus 7 europäischen Staaten bietet insbesondere für diesen Bereich seine Unterstützung an.

    Inhaltliche Schwerpunkte sind:

    Energieeinsparung und Einsatz erneuerbarer Energiequellen

    Einführung neuer Technologien im Bauwesen (Informationstechnologie und Produktionstechnologie)

    Neue Materialien (zum Beispiel aus nachwachsenden Rohstoffen) und Recycling- material

    Ansprechpartner für interessierte Unternehmen sind Frau Gerda Rentschler (Tel.: 0471-9724677, e-mail: rentschler@ttz-bremerhaven.de) und Frau Montserrat Solé (Tel: 0471-9724672, e-mail: msole@ttz-bremerhaven).


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Organisational matters, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).