Die Tshwane University of Technology TUT in Pretoria, Südafrika beruft
Dipl.-Ing. Wolfgang Diehl, stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Schicht- und Oberflächentechnik IST, zum außerordentlichen Professor der Fakultät für Ingenieurwesen und Raumplanung.
Gewürdigt wird mit dieser Ernennung die jahrelange gute wissenschaftliche Zusammenarbeit sowie sein Einsatz und Engagement beim Aufbau des RETECZA-Programms. Die TUT ernennt außerordentliche Professoren in Anerkennung erwiesener Fachkompetenz sowie für Spitzenleistungen in Forschung und Lehre. Professor Wolfgang Diehl ist durch Gastvorlesungen und wissenschaftlichen Austausch sowie außergewöhnlichen Einsatz beim Aufbau des RETECZA-Programms aktiv in das akademische Programm eingebunden. Die Berufungsurkunde wurde am 9. Mai 2011 von Prof. Laurens van Staden, Vizekanzler der TUT, zum Auftakt der internationalen Konferenz »Wind Power Africa 2011« im Beisein des deutschen Generalkonsuls Hans-Werner Bussmann feierlich überreicht.
RETECZA - Globale Partnerschaft zur Armutsminderung in Südafrika
Im Rahmen des RETECZA Resource-Driven Technology Concept Centre sollen kostengünstige und autonome Lösungen für Hausbau, Infrastruktur sowie Fahrzeuge, die für den Einsatz in abgelegenen Regionen Südafrikas geeignet sind, entwickelt werden. Als erstes erfolgreiches Projekt der RETEZCA-Initiative wurde im August 2010 das »Hydrogen-Bike«,ein wasserstoffbetriebenes Dreirad der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Fraunhofer IST arbeitet innerhalb des Projektes im Bereich »Water Treatment« an Diamantelektroden zur Abwasserbehandlung und Hygienisierung. Professor Wolfgang Diehl vertritt das Fraunhofer IST im Vorstand des Projektes und in der RETECZA-Stiftung.
Die Tshwane University of Technology TUT wurde 2004 gegründet und ist mit etwa
60.000 Studenten die mit Abstand größte höhere Bildungseinrichtung im südlichen
Afrika.
Pressekontakt
Dr. Simone Kondruweit | Telefon 0531 2155-536 | Fax: 0531 2155-900 | E-Mail: info@ist.fraunhofer.de
Elena Dröge | Telefon 0531 2155-536 | E-Mail: elena.droege@ist.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST | Bienroder Weg 54 E | 38108 Braunschweig
Criteria of this press release:
Journalists
Chemistry, Materials sciences, Mechanical engineering, Physics / astronomy
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).