idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/17/2011 13:15

„Bachelor of Food Processing“ an der FH Lübeck

Frank Mindt Präsidium - Kommunikation, Kooperation und Marketing
Fachhochschule Lübeck

    Die Fachhochschule Lübeck gibt den Startschuss für die Bewerbungsphase zum neuen Studiengang „Bachelor of Food Processing“. Bis 15. Juli 2011 ist die Anmeldung online möglich.

    Wer zum Wintersemester 2011/ 2012 das auf max. 25 Studienplätze begrenzte neue Studium „Bachelor of Food Processing“ an der Fachhochschule Lübeck aufnehmen will, muss sich sputen. Denn vom 01. Mai bis 15. Juli läuft das Online- Bewerbungsverfahren für das kommende Semester.

    Die Ausbildung im 7-semestrigen Studiengang Food Processing ist fachlich zwischen dem Wirtschaftsingenieur/ Produktion und dem Maschinenbauingenieur/ Anlagen- und Verfahrenstechnik angesiedelt. Ein 20%ige Fachanteil wird durch die Integration einer verpflichtenden fachspezifischen Berufsausbildung in der Ernährungswirtschaft (parallel oder vorangestellt, z.B. „FALET“ Facharbeiter Lebensmitteltechnik) ergänzt. Die Berufsausbildung kann mit einem einjährigen Vorlauf teilweise auch parallel zum Studium erfolgen. Voraussetzung für das Studium ist die Fachhochschulzugangsberechtigung.

    Der Studiengang „Food Processing“ wurde gemeinsam von Unternehmen der Ernährungswirtschaft in der foodRegio und der FH Lübeck entwickelt. Eine Professur an der FH Lübeck wird von den Unternehmen der Branche finanziert.
    „Wir haben den Studiengang auf den Bedarf unserer Unternehmen hin entwickelt. Er sollte den gegenwärtigen Anforderungen in lebensmittelproduzierenden Unternehmen gerecht werden, “ so Dr. Carsten Mahn, Betriebsleiter der Firma Niederegger.
    „Der neue Bachelor-Studiengang zeigt das Bestreben der foodRegio-Unternehmen gemeinsam dem demographischen Wandel und dem damit verbundenen Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Dieses attraktive Studienangebot kann helfen die Abwanderung von Potenzialträgern in der Branche zu mindern. Insbesondere da die Einstellungs- und Entwicklungschancen in der Ernährungswirtschaft vor Ort mit diesem Studienabschluss sehr hoch sind.“ so Jochen Brüggen, persönlich haftender Geschäftsführer der H. & J. Brüggen KG.
    Auch Wolfgang Schey, Betriebsleiter bei der Campbell`s.Germany GmbH ist überzeugt: „Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs haben Karrierechancen in den unterschiedlichsten Bereichen: Von der Produktentwicklung, über das Qualitätsmanagement bis hin zur Produktionsleitung.“ Zwei Professuren sind bereits berufen, zwei weitere Lehrstühle werden im Laufe des Sommers besetzt, so dass einem Studienbeginn zum Wintersemester nichts im Weg steht.

    foodRegio ist eine Initiative der Wirtschaftsförderung Lübeck GmbH, von schleswig-holsteinischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen der Ernährungswirtschaft, u.a. der FH Lübeck


    More information:

    http://www.fh-luebeck.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    Economics / business administration, Mechanical engineering, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).