idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/2001 13:38

Gastprofessur für den Ostseeraum

Susanne Schuck Presse, Kommunikation und Marketing
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Prof. Werner Petersen stiftet 40.000 DM für Wissenschaftler-Aufenthalte

    Prof. Werner Petersen überreichte dem Rektor der Kieler Universität, Prof. Reinhard Demuth, einen Scheck über 40.000 DM. Das Geld ist zur Finanzierung von Lehr- und Forschungsaufenthalten von Wissenschaftlern aus dem Ostseeraum im Jahr 2002 gedacht, die als Gäste an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel kommen.

    Der Rektor dankte dem Stifter für die große Hilfe beim weiteren Ausbau der Zusammenarbeit mit den Universitäten im Ostseeraum. "Insbesondere kann durch die neue Gastprofessur die enge Kooperation mit den Universitäten in Polen, Estland, Lettland und Litauen sowie in Kaliningrad/Königsberg und St. Petersburg weiter intensiviert werden. Dies liegt uns sehr am Herzen."

    Mit der Gastprofessur werden im Jahr 2002 mehrere Gastaufenthalte für jeweils einen oder vier Monate finanziert.

    Die Gastprofessur ist ein weiteres Element in der Arbeit der Prof. Dr. Werner Petersen-Stiftung, die im Jahr 1997 ins Leben gerufen wurde und inzwischen bereits 3 Mio. DM für die Förderung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, für Auszeichnungen und für Einzelprojekte in der Kooperation mit den Nachbarhochschulen im Ostseeraum ausgeschüttet hat.

    Der Stifter, Prof. Werner Petersen, war über viele Jahre selbst als Hochschullehrer tätig und hat nach dem Krieg wesentlich zum Aufbau des Zeitungswesens in Schleswig-Holstein beigetragen. Mit der Entscheidung, große Teile seines Vermögens in eine Stiftung einzubringen, möchte Petersen einen Beitrag dazu leisten, dass der Ostseeraum als bedeutsamer Ausgangspunkt eines grenzüberschreitenden wissenschaftlichen und kulturellen Austausches wiederersteht. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses bildet dabei einen besonderen Schwerpunkt.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).