idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/2001 14:25

Vom Urknall bis zur Krebstherapie

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Vom Urknall bis zur Krebstherapie:
    282 Diplome an einem Vormittag

    282 Hände wird der Präsident der TU Darmstadt am kommenden Samstag (8.12.) im Großen Physikhörsaal der TUD schütteln, wenn er den erfolgreichen Absolventen der Veranstaltung "Saturday Morning Physics" das begehrte SMP-Diplom übergibt. Acht Wochen lang sind sie jeden Samstagfrüh um 9.00 Uhr zu den Vorträgen, Vorführungen, Experimenten und Besichtigungen gekommen. Sie haben sich mit dem Urknall, zitronenförmigen Atomkernen, Kernfusion, Neutronensternen, Chaos und der Heilung von Krebs auseinandergesetzt. Aus 75 verschiedenen Schulen kamen die Teilnehmer - mit einer Anreise von zum Teil mehr als 100 km, und das bei Wind und Wetter. Nur wenige haben aufgegeben, fast 90 Prozent hielten durch.
    Über diesen Erfolg freuen sich die Veranstalter vom Institut für Kernphysik der TUD und der GSI besonders. Die Evaluierung der Veranstaltung, um die sie die Schüler gebeten haben, brauchen sie nicht zu fürchten, das Echo der jugendlichen Teilnehmer ist überwältigend. Zusätzlich werden bei der Schlussveranstaltung reizvolle Preise mit den Emblemen der TUD verlost. Besondere Attraktion: Der Sieger fährt mit der Arbeitsgruppe von Professor Andreas Zilges im nächsten Jahr für eine Woche an die berühmte Yale University in den USA, um an einem kernphysikalischen Experiment teilzunehmen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).