idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/2001 16:50

Studierende der Hochschule der Medien gewinnen ersten Preis beim 4. Forum Hochschulfilm Südwest

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    SWR strahlt die besten Beiträge des Stuttgarter Forums am 11. Dezember 2001 um 23.50 Uhr im Südwest Fernsehen aus

    Die dreiminütige Computeranimation "Mein Wille Geschehe" von Studierenden der Stuttgarter Hochschule der Medien gewann beim 4. Forum Hochschulfilm Südwest am 27. und 28. November 2001 in Stuttgart den ersten Preis des Südwestrundfunks (SWR) in Höhe von 3000 Mark. Die Urkunde für das Werk der vier Studierenden des Studiengangs Audiovisuelle Medien - Jochen Bomm, Andrea Hiller, Philipp Orgassa und Sebastian Witt - nahm Professor Dr. Thomas Kuchenbuch von Rainer C. M. Wagner, Geschäftsführer Haus des Dokumentarfilms in Stuttgart, entgegen. Insgesamt wurden drei Preise vergeben. Der SWR strahlt die besten Beiträge am 11. Dezember 2001 um 23.50 Uhr im Südwest Fernsehen aus.

    In der Computeranimation "Mein Wille Geschehe", die unter www.hdm-stuttgart.de/am zu sehen ist, geht es um einen Tänzer, der seine Werkzeuge beherrscht. Die Produktion entstand unter Betreuung der Professoren Dr. Bernhard Eberhardt und Dr. Thomas Keppler. Beim Forum Hochschulfilm präsentierten insgesamt zwölf Hochschulen aus Baden-Württemberg und Rheinland Pfalz Arbeiten, die in Medienstudiengängen entstanden sind. Eingereicht werden konnten Beiträge aus den Sparten "Film mit Spielhandlung", "Animation", "Werbefilm/Clip", "Dokumentar- und Lehrfilm" sowie "Interaktive Projekte". Das Forum Hochschulfilm ist ein gemeinsames Projekt des Treffpunkt Rotebühlplatz und des Südwestrundfunks. Professor Dr. Thomas Kuchenbuch von der Hochschule der Medien zählt zu den Initiatoren des Forums. Der Jury gehörten Peter Gottschalk (Journalist, Arte Strasbourg), Dieter Krauß (MFG-Filmförderung Baden-Württemberg, Stuttgart), Susan Schulte (Freie Produzentin), Ulrich Wegenast (Mitarbeiter und Kurator Wand 5 e. V., Stuttgarter Filmwinter, Internationales Trickfilm-Festival) und Rainer C. M. Wagner (Geschäftsführer Hause des Dokumentarfilms, Stuttgart) an.

    Ansprechpartner:
    · Prof. Dr. Thomas Kuchenbuch, Studiengang Audiovisuelle Medien
    Telefon: 0711 685 2886, kuchenbuch@hdm-stuttgart.de
    · Philipp Orgassa, Projektteam
    Telefon: 0179-2186127, philipp@orgassa.com


    More information:

    http://www.hdm-stuttgart.de/am


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).