idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/19/2011 12:29

h_da: Neues Studienanfänger-Hoch bestätigt - endgültige Semesterzahlen liegen vor

Martin Wünderlich Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Darmstadt/Dieburg. Zum Stichtag 15. Mai liegen jetzt die endgültigen Studierendenzahlen der Hochschule Darmstadt für das laufende Sommersemester 2011 vor: An der h_da haben sieben Prozent mehr Menschen ein Bachelor- oder Masterstudium begonnen als im Sommer vor einem Jahr. In das erste Fachsemester eines Studiengangs haben sich 654 Anfängerinnen und Anfänger eingeschrieben. Von den neuen Studierenden sind rund 31 Prozent weiblich und 69 Prozent männlich. Im Sommersemester 2010 hatten sich an der h_da 609 Studienanfänger in das erste Fachsemester eingeschrieben. Im Sommer 2009 waren es 627.

    Auch die Zahl der Bewerbungen stieg weiter an: An der h_da gingen für das laufende Sommersemester 2011 2197 Bewerbungen für das erste Fachsemester in zulassungsfreien und –beschränkten grundständigen Studiengängen sowie für die konsekutiven Master-Studiengänge ein. Das sind rund 18 Prozent mehr als im Sommersemester 2010 (1754 Bewerbungen) und fast 30 Prozent mehr als im Sommersemester 2009 (1515 Bewerbungen).

    h_da-Präsident Prof. Dr. Ralph Stengler: „Wir freuen uns über das Vertrauen, das so viele junge Menschen der h_da entgegenbringen. Auch sie werden von den guten Berufsaussichten profitieren, die Studien unseren Absolventinnen und Absolventen seit Jahren bescheinigen. Die hohe Zahl neuer Studierender zeigt auch, dass die h_da ihren Anteil für die Hochschulausbildung der doppelten Abiturjahrgänge leistet. Umso schwerer ist es aber, die Budgetkürzungen ohne Qualitätsverluste für das Studium umzusetzen.“

    Am meisten nachgefragte Fächer
    Die meisten neuen Studierenden verzeichnen die Bachelorstudiengänge Informatik (162), Kunststofftechnik (94), Elektrotechnik und Informationstechnik (86) sowie Betriebswirtschaftslehre (72).

    Studierende insgesamt
    Insgesamt hat die h_da im Sommersemester 2011 10.430 Studierende. Im Sommersemester 2010 waren es 10.306 Studierende. Ein Jahr zuvor 9659, 2008 8.637. Inklusive der berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengänge können sich Interessierte im Sommersemester in 20 von insgesamt 46 Studiengängen einschreiben. Erstmals nahm im laufenden Sommersemester der Bachelor-Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik Studierende auf. Da zum Wintersemester erheblich mehr Studiengänge neue Studierende aufnehmen, liegt die Studierendenzahl im Winter gewöhnlich höher als im Sommer. Im Wintersemester 2010/11 waren 11.329 Studierende an der h_da eingeschrieben. Ein Jahr zuvor waren es 11.139.

    Studiengänge
    Die Hochschule Darmstadt bietet für das kommende Wintersemester 2011/12 48 eigenständige Studiengänge an. Davon werden 24 mit einem Bachelor abgeschlossen, 22 mit einem Master und zwei mit einem Diplom (FH).

    Absolventen
    Im Sommersemester 2010 verließen insgesamt 1.120 Absolventinnen und Absolventen die Hochschule Darmstadt. Davon waren 423 weiblich und 697 männlich. Im Sommer 2009 waren es insgesamt 974 Absolventinnen und Absolventen, 2008: 933, 2007: 1033.


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).