29. Mai 2011 um 10:30 Uhr: öffentliche Präsentation im Römischen Wirtshaus im Exotischen Garten der Universität Hohenheim
Hohenheim im Taschenformat, zum Mitnehmen: das bietet der neue Band „Hohenheim – Sehenswertes für Besucher“ mit 84 bebilderten Seiten. Am Sonntag, den 29. Mai, führen die Autoren in das kompakte Werk über den landschaftlichen, historischen, wissenschaftlichen und kulturellen Glanzpunkt Baden-Württembergs ein. Das kleine Standardwerk ist künftig in der Campus-Buchhandlung Wittwer und in den Hohenheimer Museen auf deutsch und englisch für je 6,- Euro erhältlich.
Die drei Autoren wissen, wovon sie schreiben: Seit vielen Jahren führen Ulrich Fellmeth, Adolf Martin Steiner und Frank Emmerich Besucher durch das große Schloss, die herrlichen Gärten, die interessanten Museen und die vielseitige Universität.
Jetzt haben Sie ihr Wissen anschaulich und reich bebildert festgehalten – als Büchlein, das auf einen Besuch in Hohenheim vorbereitet und danach die Erinnerungen daran wach halten soll.
Für Hohenheims internationale Gäste liegt das Büchlein auch in Englisch, der Sprache der Wissenschaft, vor.
„Hohenheim – Sehenswertes für Besucher“, 84 bebilderte Seiten, Preis: 6,- Euro
Kontakt für Medien:
Prof. Dr. Ulrich Fellmeth, Universität Hohenheim, Universitätsarchiv, Tel.: 0711/459-22119, E-Mail: fellmeth@uni-hohenheim.de
Text: Klebs
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).