In Hamburg sind sie nicht zu übersehen: Plakate mit riesigen Stoff-Herzen samt Adergeflecht, darauf ein Vermerk: „Mein Herz (samt Zubehör) sucht einen neuen Besitzer“. Mit dieser Kampagne will die Hamburgische Gesundheitsbehörde das Thema Organspende ins Bewusstsein der Bürger rücken. Denn jeden Tag sterben Menschen, weil kein passendes Organ für sie zur Verfügung steht.
Gestaltet hat das markante Plakat Elisabeth Rutzki, die am Department Design der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) Illustration studiert. Ihre Arbeit und die von weiteren 38 Studierenden werden derzeit unter dem Titel „Ich oder Du – künstlerisch-gestalterische Positionen zum Thema Organspende“ ausgestellt. Die drei Siegermotive sollen in den kommenden zwei Jahren auf Plakaten, in Internetauftritten oder auf Veranstaltungen zur Aufklärung und Werbung für das Thema Organspende genutzt werden.
Entstanden sind die Arbeiten unter der Leitung von Prof. Reinhard Schulz-Schaeffer und Prof. Bernd Mölck-Tassel im Rahmen eines Wettbewerbs, zu dem die Hamburgische Gesundheitsbehörde und die Techniker Krankenkasse aufgerufen hatten. Die rund 100 Werke – Druckgrafiken und Zeichnungen, Comics und Bildergeschichten – wandern durch mehrere Krankenhäuser und Bezirksämter Hamburgs, werden in der Rathaushalle Bremen ausgestellt und sind zum Abschluss im Hamburger Rathaus zu sehen.
Die Ausstellungsdaten im Überblick:
- Noch bis zum 30. Juni 2011, Asklepios Klinik Barmbek
- 1. Juli 2011 - 7. August 2011, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
- 8. August 2011 - 31. August 2011, Bezirksamt Altona
- 30. September 2011 - 13. Oktober 2011, Rathaushalle Bremen
- 14. Oktober 2011 - 28. Oktober 2011, Bezirksamt Nord
- 1. Januar 2012 - 31. Januar 2012, Bezirksamt Eimsbüttel
- 5. März 2012 - 26. März 2012, Hamburger Rathaus
Unter diesem Link können Sie den gesamten Katalog zur Ausstellung downloaden:
http://www.hamburg.de/contentblob/2697536/data/katalog-organspende.pdf
Weitere Informationen:
http://www.hamburg.de/organspende/2697544/kunstwettbewerb.html
Kontakt und Rückfragen:
HAW Hamburg
Department Design
Prof. Reinhard Schulz-Schaeffer
Tel: 040.428 75-48 81
reinhard.schulz-schaeffer@haw-hamburg.de
Siegerentwurf von Elisabeth Rutzki / HAW Hamburg
Source: Entwurf: Elisabeth Rutzki
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Art / design, Biology, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).