Untersuchung des Kompetenzzentrums für Qualifizierung im Bereich der Sicherheit
Neben dem Master-Studiengang Security Management der Fachhochschule Brandenburg (FHB) gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von Studiengängen in Deutschland, die sich mit dem Thema Sicherheit auseinandersetzen. Aus Sicht des Kompetenzzentrums für Qualifizierung im Bereich der Sicherheit (KomSiB) an der FHB gehören auch Risikomanagement, Compliance, Business Continuity, IT-Assurance und IT-Security zu diesem Themenkomplex. Doch obwohl alle diese Studiengänge ähnliche Namen tragen, sind die vermittelten Inhalte doch zum Teil sehr unterschiedlich oder sie haben sehr unterschiedliche Bezeichnungen, vermitteln aber fast identische Inhalte. Das KomSiB hat eine vergleichende Analyse durchgeführt, um eine inhaltliche Ausprägung der Studiengänge zu erarbeiten.
Die Ergebnisse dieser Untersuchung liegen nun vor, sie sind im Internet unter der Adresse http://www.security-qualification.de/index.php?id=vergleich zu finden und können kostenlos heruntergeladen werden.
Criteria of this press release:
Journalists, Students
Economics / business administration, Information technology, Social studies
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).