idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/09/1998 00:00

'Nestfest' der Elektrotechniker

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 08.01.1998 Nr. 6

    80 kehren ins ,Nest" zurück Elektrotechniker preisen ,Turbostudenten" Öffentliche Diplomfeier der Fakultät für Elektrotechnik der RUB

    Anstatt sie "formlos in die Welt zu entlassen", überreicht seit 1991 die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der RUB feierlich ihren Absolventen die Diplom-Urkunden. Beim "Nestfest", am Freitag, den 16. Januar 1998, ab 15 Uhr im Hörsaal HIC (und drum herum) ist es wieder soweit. Der Dekan, Prof. Dr.-Ing. Joachim Melbert, und der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Prof. Dr.-Ing. Karl-Michael Sostarich, werden die Urkunden den etwa 80 (von ca. 130) Absolventen überreichen, die extra dafür noch einmal in ihr Nest zurückkommen, obwohl sie schon weit über Deutschland verstreut im Beruf stehen. Die Medien sind herzlich willkommen.

    Die schnellsten im Landesdurchschnitt

    Bei dieser Gelegenheit zeichnet sie auch die 5 % Jahrgangsbesten und die 5 % Jahrgangsschnellsten mit Buchpreisen aus. Die Preise werden von den Professoren aus der Fakultät gestiftet. Diese Tradition geht auf die Aktion "Studienzeitverkürzung" des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, Essen, zurück: 1991 war die Bochumer Fakultät für Elektrotechnik als eine der mit den kürzesten Studienzeiten in Deutschland ausgezeichnet worden. Und auch noch heute, da überall die Studienzeiten immer noch leicht ansteigen, kann man Elektrotechnik am schnellsten in NRW an der Ruhr-Universität Bochum studieren - im Durchschnitt ein Semester schneller als an anderen Hochschulen des Landes.

    Wer schnell ist, ist auch gut

    Die Tendenz ist eindeutig: ,Turbostudenten" erreichen besonders gute Noten. So gehören die 5% besten Absolventen, die jetzt prämiert werden, auch zu den 10 % schnellsten wie umgekehrt die 5% schnellsten der Fakultät für Elektrotechnik auch zu den 10 % besten gehören. Das Ziel, nach möglichst kurzer Studienzeit fertig zu werden, widerspricht nicht dem Ziel, einen möglichst guten Diplom-Abschluß ,zu bauen". Wer fachlich so qualifiziert ist, daß seine Noten überdurchschnittlich sind, besteht die Prüfungen im ersten Versuch und braucht dann auch keine Wiederholungstermine: Der erste Grund zur Verlängerung des Studiums entfällt!

    Mit der Note 1,02 nach nur 8,8 Semestern

    Das zeigen auch die Ergebnisse der letzten Jahre in der Fakultät für Elektrotechnik der Ruhr-Universität: Regelmäßig wird die neunsemestrige Regelstudienzeit unterboten. Der Beste des Jahrgangs 1997 beendete sein Studium mit der Note 1,02, er war gleichzeitig als Jahrgangsschnellster nach nur 8,8 Semestern fertig. Besonders erfreulich ist die Zahl der weiblichen Absolventen in der Spitzengruppe: Unter den durch Preise Ausgezeichneten werden vier Frauen sein - mehr als 1/3 - während die "Frauenquote" unter den Studierenden bei 5 % liegt. Es zeigt sich wieder einmal: Frauen `können' nicht nur Technik - sie können sie besonders gut! Auch der absolute Rekord in der kürzesten Studiendauer wird mit 8,0 Semestern weiterhin von einer Frau gehalten!

    Besonderes Engagement im Fachschaftsrat gewürdigt

    Und weil Universitätsleben nicht nur aus fachlichen Leistungen besteht, sondern auch - siehe die Vorgänge im letzten Dezember - überfachliches Engagement dazugehört, werden Kommilitonen des Fachschaftsrates engagierte Mitstreiter, die jetzt ihr Studium erfolgreich abgeschlossen haben, ehren und deren Engagement würdigen.

    Weitere Informationen

    Dr. Jörg Albrecht, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, 44780 Bochum, Tel. 0234/700-5666, Fax: 0234/7094-444


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).