Die Nordrhein-Westfälische Akademie lädt Sie am kommenden Montag, 6. Juni 2011 herzlich zur Podiumsdiskussion mit Wissenschaftsministerin Svenja Schulze ein. Im Rahmen des zweiten „Forums des Fortschritts“ spricht sie mit Experten darüber, wie der Wandel von einer erdöl- zu einer biobasierten Industrie unter ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten in NRW gestaltet werden kann.
Datum:
Montag, 6. Juni 2011, 17.30 Uhr
Ort:
Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und Künste
Karl-Arnold-Haus der Wissenschaften
Palmenstraße 16
40217 Düsseldorf
In der Reihe Forum des Fortschritts lädt das Ministerium in loser Folge renommierte Vordenkerinnen und Vordenker aus Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft ein. Es ist Teil der Initiative Fortschritt NRW des Wissenschaftsministeriums.
Es besteht selbstverständlich die Gelegenheit zu Film- und Fotoaufnahmen.
Ablaufplan
17:30 Uhr Grußwort
Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen
Vorstellung der Potentialanalyse
Roadmap zur Errichtung einer Knowledge-Based Bio-Economy in Nordrhein-Westfalen
Dr. Sabine Brand, Capgemini Deutschland GmbH
Bioökonomie im nationalen und internationalen Kontext
Dr. Christian Patermann, NRW-Berater KBBE im Forschungszentrum Jülich
Implementierung der Bioökonomie in NRW: Beispiele aus der Praxis
18:45 Uhr Pause
19:00 Uhr Diskussion
mit Ministerin Svenja Schulze und Vertretern der Wissenschaft und Wirtschaft:
- Dr. Frank-Detlef Drake, Leiter Forschung & Entwicklung RWE AG
- Dr. Ingo Heschel, Geschäftsführer der Matricel GmbH
- Dr. Tony Van Osselaer, Mitglied des Executive Committee von Bayer Material Science AG
- Professor Dr. Alfred Pühler, Center for Biotechnology der Universität Bielefeld
- Prof. Dr.-Ing. Ernst Schmachtenberg, Rektor der RWTH Aachen
Moderation: Beate Kowollik
ca. 20:00 Uhr Ausklang mit Imbiss
http://www.wissenschaft.nrw.de/presse/pressetermine/terminarchiv/archiv2011/pt11... - Presseinladung des Ministeriums
http://www.wissenschaft.nrw.de/landdertalente_nrw/Fortschritt_NRW/index.php - weitere Informationen zu "Fortschritt NRW"
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
interdisciplinary
regional
Press events, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).