idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/03/2011 12:00

Meereskundlicher Brückenschlag über den Atlantik

Dr. Andreas Villwock Pressestelle
Leibniz-Institut für Meereswissenschaften, Kiel

    – Deutsch-Kanadische Kooperation in der Meeresforschung besiegelt –

    Meeresforscher des Kieler Leibniz-Instituts für Meeres-wissenschaften (IFM-GEOMAR) und des Halifax Marine Research Institute (HMRI), Halifax, Kanada haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Meereswissenschaften zu stärken. Das Abkommen wurde im Rahmen der Eröffnung des Halifax Marine Research Institute verabschiedet, die am 2. Juni in Halifax stattfand. Leiter der neuen Einrichtung ist der ehemalige Kieler Meeresforscher Professor Douglas Wallace.

    Der Nordatlantik ist für kanadische wie für deutsche Meeresforscher ein wichtiges Arbeitsgebiet. Vor der kanadischen Ostküste, in der Labradorsee, arbeiten Wissenschaftler beider Nationen schon seit vielen Jahren zusammen, um die Prozesse in dieser Schlüsselregion des Weltozeans besser zu verstehen. Hier liegt eines der wenigen Gebiete, in denen Tiefenwasser gebildet wird, dass wiederum die Stärke des Warmwassertransports in den nördlichen Nordatlantik mit bestimmt und so eine empfindliche Stellschraube des Klimas dieser Region darstellt. Dies ist nur eines von mehreren Arbeitfeldern, das die Meeresforscher beiderseits des Atlantiks in Zukunft verstärkt bearbeiten wollen.

    Passender Anlass, die deutsch-kanadische Zusammenarbeit im Bereich der Meeresforschung gerade jetzt zu stärken, ist der Wechsel von Prof. Douglas Wallace vom IFM-GEOMAR an die Dalhousie University in Halifax. Dort erhält der renommierte Meereschemiker, der seit 1998 in Kiel tätig war, eine von 19 Exzellenzprofessuren, die die kanadische Regierung eingerichtet hat, um Forschung in ausgewählten Bereichen zu stärken. Damit verbunden ist eine Forschungsförderung in Höhe von 10 Millionen Kanadischen Dollar. Professor Wallace wird als „Canada Excellence Research Chair in Ocean Science and Technology“ das neu gegründete Halifax Marine Research Institute leiten. Das Institut wird im Rahmen einer Festveranstaltung am 2. Juni offiziell eröffnet. Der im Anschluss daran stattfindende Workshop mit Teilnehmern verschiedener deutscher und kanadischer Einrichtungen wurde mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Canadian Ministry for Foreign Affairs and International Trade realisiert.

    Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung in Kanada“, sagt Prof. Douglas Wallace. „Natürlich gehe ich aus Kiel auch mit einem weinenden Auge. Die 13 Jahre in Kiel und am IFM-GEOMAR waren einen großartige Erfahrung“, so Wallace weiter. „Mit der heute beschlossenen Stärkung der intensiven Forschungskooperation werde ich aber mit vielen Kollegen weiter eng zusammenarbeiten. Der ‚große Teich’ eint uns Meeresforscher ja mehr als er uns trennt“, meint Wallace.

    „Wir begreifen den Wechsel von Professor Wallace als Chance und wollen durch Kooperation mit dem HMRI enger zusammenrücken, um mit gemeinsamen Anstrengungen die Herausforderungen auf dem Gebiet der Meeresforschung anzugehen“, kommentiert IFM-GEOMAR Direktor Prof. Dr. Peter Herzig. „Natürlich ist die Lücke, die der Weggang von Professor Wallace bei uns reißt, sehr groß“, so Prof. Herzig weiter. „Aber wir werden sicher eine exzellente Nachfolge finden und überdies durch die nun vereinbarte Kooperation langfristig eng zusammenarbeiten“, meint Herzig, der seinerseits auch Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des HMRI ist.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Peter Herzig, 0431-600-2800 pherzig@ifm-geomar.de
    Dr. Andreas Villwock (Öffentlichkeitsarbeit IFM-GEOMAR), 0431-600-2802, avillwock@ifm-geomar.de


    More information:

    http://www.ifm-geomar.de - IFM-GEOMAR, Kiel
    http://www.dal.ca/ - Dalhousie University, Halifax


    Images

    Prof. Dr. Douglas Wallace
    Prof. Dr. Douglas Wallace
    Source: IFM-GEOMAR


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Geosciences, Oceanology / climate
    transregional, national
    Cooperation agreements, Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Douglas Wallace


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).