Gemeinsam mit der Stadt Frankfurt und der Fraport AG startet die Deutsche Wildtier Stiftung die Kampagne: Frankfurt wird Spatzenretter-Stadt!
PRESSE-TERMIN Am 8. Juni 2011 um 10 Uhr wird in der Grundschule Heinrich-Kromer-Schule, Niederurseler Landstraße 60, 60439 Frankfurt, zum Start der Spatzenretter-Kampagne das erste Spatzen-Reihenhaus aufgehängt. Jede der knapp 200 Frankfurter Grundschulen und rund 400 Kitas bekommen mit Hilfe der Fraport AG ein Spatzen-Reihenhaus geschenkt. Die Stadt Frankfurt unterstützt die Kampagne!
Das erste Spatzen-Reihenhaus wird am 8. Juni von der Geschäftsführerin der Deutschen Wildtier Stiftung Birgit Radow, der Stadträtin und Dezernentin für Umwelt und Gesundheit, Dr. Manuela Rottmann und dem Arbeitsdirektor der Fraport AG, Herbert Mai, in der Grundschule Heinrich-Kromer-Schule aufgehängt. Das Rahmenprogramm gestaltet „FERRI“ Georg Feils mit seinem „Mitmach-Musik-Kindertheater“.
Wer in Frankfurt einen Spatzen sieht, ist ein Glückspilz. Der Spatzenbestand ist in den letzten Jahren dramatisch zurückgegangen. Der Spatz steht mittlerweile bundesweit auf der Vorwarnliste der Roten Liste der gefährdeten Brutvögel Deutschlands. Deshalb hat die Deutsche Wildtier Stiftung auch in Frankfurt die Kampagne „Rettet den Spatz – Gebt ihm ein Zuhause!“ gestartet.
Informationen zum Spatz unter www.DeutscheWildtierStiftung.de
http://Eva Goris
http://Pressesprecherin
http://Deutsche Wildtier Stiftung
http://Billbrookdeich 216
http://22113 Hamburg
http://Telefon +49 (0)40 73339-1874
http://Fax +49 (0)40 7330278
http://E.Goris@DeWiSt.de
http://www.DeutscheWildtierStiftung.de
Criteria of this press release:
Journalists
Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).