idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/03/2011 14:14

Neuer Rennwagen des Studierendenteams der Hochschule Darmstadt wird vorgestellt

Martin Wünderlich Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Viele Monate Entwicklung, Fertigung und Montage stecken im „F11“, dem neuen Rennwagen des „Formula Student Team Darmstadt“ (FaSTDa). Kommende Woche wollen die Studierenden der Hochschule Darmstadt (h_da) das Fahrzeug fertig haben und laden Medienvertreter und die allgemeine Öffentlichkeit zur Präsentation ein.

    Für MEDIENVERTRETER werden zwei verbundene Termine angeboten:

    Pressegespräch Donnerstag, 09. Juni, 10 Uhr

    Ort
    Hochschule Darmstadt
    Fachbereich Architektur, Gebäude B 10 Erdgeschoss
    Schöfferstraße 1, 64295 Darmstadt
    Parkplätze in der Schöfferstraße
    Lageplan: www.h-da.de/hochschule/standorte

    Wer
    Prof. Dr.-Ing. Mario Säglitz, betreuender Dozent
    Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik

    Sven Krauss, studentischer Teamleiter Organisation
    Formula Student Team Darmstadt FaSTDa

    Fototermin
    Donnerstag, 09. Juni 13:30-14:15 Uhr
    gleicher Ort wie Pressegespräch
    Motiv: Gesamtes Formula Student Darmstadt FaSTDa in Teamkleidung, mit Rennwagen

    Die INTERESSIERTE ÖFFENTLICHKEIT ist zum Rollout am Abend herzlich eingeladen:

    Das Formula Student Team Darmstadt an der Hochschule Darmstadt lädt die interessierte Öffentlichkeit zum Rollout ihres neuen Rennwagens „F11“. Termin: Donnerstag, 09. Juni 18-21 Uhr. Ort: Hochschule Darmstadt, Fachbereich Architektur, Gebäude B 10 Erdgeschoss, Schöfferstraße 1, 64295 Darmstadt.

    ---
    Das FaSTDa-Team wurde im Oktober 2007 gegründet und absolvierte sein erstes Formula Student-Rennen im September 2009 in Italien. Der „F11“ ist nach dem F09“ und „F10“ der dritte entwickelte Rennwagen des Teams. Derzeit arbeiten hier Studierende der Studiengänge Maschinenbau, Kunststofftechnik, Automobilentwicklung, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurswesen und BWL zusammen, von denen viele einschlägige Vorerfahrungen aus technischen Berufen oder dem semi-professionellen Rennsport in die Arbeit einbringen.

    Betreut und beraten wird das Team von Prof. Dr.-Ing. Mario Säglitz vom Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik der Hochschule Darmstadt. Das Rennwagen-Projekt wird von einer Reihe von Unternehmen gesponsert. Eine Liste der beteiligten Förderer und weitere Informationen zum Team und Projekt finden Sie auf der Projekt-Website www.fastda-racing.de
    Am Tag der Präsentation finden Sie hier auch Bildmaterial zum Herunterladen.

    Ansprechpartner
    Sven Krauss
    Formula Student Team Darmstadt FaSTDa
    Teamleitung Organisation
    Tel +49. 176 702 565 58
    sven.krauss1@gmx.net www.fastda-racing.de

    Prof. Dr.-Ing. Mario Säglitz
    Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik
    Tel +49.6151.16-8589
    mario.saeglitz@h-da.de www.fastda-racing.de


    More information:

    http://www.fastda-racing.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Electrical engineering, Mechanical engineering, Traffic / transport
    regional
    Press events, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).