idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/03/2011 16:01

Fernsehproduktion MEDIA LOUNGE: „Europa to go ‒ Grenzenlos, frei, renovierungsbedürftig?“

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Sendung: Mittwoch, 22. Juni 2011, 18:30 Uhr

    Wir reisen ohne Grenzen, wir studieren im Ausland und wir bezahlen mit einer Währung. Europa ist für uns selbstverständlich. Aber was wissen wir wirklich über diese politische Gemeinschaft? Was bedeuten die Schuldenkrise, die Wirtschaftsmigration und die Zwei-Klassen-EU zukünftig für Europa? Fühlen wir uns als Europäer?

    In der Fernsehproduktion „Europa to go ‒ Grenzenlos, frei, renovierungsbedürftig? “ am 22. Juni 2011 an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart wird über diese und weitere Themen rund um Europa in einer außergewöhnlichen Kulisse diskutiert, die den Zeitgeist des Kontinents widerspiegelt. Reportagen lassen hinter die Kulissen der europäischen Hauptstadt Brüssel blicken, zeigen wie junge Europäer am Rande des Eurovision Song Contests in Düsseldorf gemeinsam feiern und geben Einblicke in den Alltag von Erntehelfern.

    Zu den prominenten Gesprächspartnern gehören unter anderem Dr. Klaus Kinkel, Bundesaußenminister a.D., der sich für ein junges Europa einsetzt, der deutsche Rapper Harris, der mit seiner aktuellen Single zum Thema Integration eine bundesweite Debatte auslöst und Professor Dr. Joachim Starbatty, der als Gegner des Euros bekannt ist. Interviewt werden die Gäste von den Moderatoren Carolin Henseler und Stephan Lenhardt, beide Teilnehmer des Qualifikationsprogramms „Moderation" der HdM. Für Auflockerung sorgt Mareike Arnold: Sie unterhält mit ihren Ansichten über die europäischen Klischees. Der Rap-Poet Tobias Borke wird die Sendung sowohl als Talkgast als auch mit einer Live Performance bereichern.

    Dieses Jahr feiert das Talkshow-Format MEDIA LOUNGE der Hochschule der Medien sein 10-Jahr-Jubiläum und wird erstmalig im Bildformat High Definition ausgestrahlt.

    In dem interdisziplinären Projekt werden die unterschiedlichen Kompetenzen der Bachelor-Studiengänge Medienwirtschaft, Audiovisuelle Medien und des Master-Studiengangs Elektronische Medien gebündelt. Über 40 Studierende arbeiten ein Semester fächerübergreifend an der Entstehung der Live-Sendung und bilden dazu einen kompletten Sendebetrieb mit allen klassischen Arbeitsbereichen wie Redaktion, Produktion, Grafik und Technik ab.

    Die Sendung wird um 18.30 Uhr im HdM-Fernsehstudio vor rund 300 geladenen Gästen aufgezeichnet und online als Live-Stream übertragen. Des Weiteren ist sie zeitversetzt im ARD-Digitalkanal EinsPlus am Freitag, den 29. Juli 2011, um 22.15 Uhr zu sehen.

    Gefördert wird die MEDIA LOUNGE von der Robert Bosch Stiftung. Sponsoren des studentischen Projektes sind unter anderem die LFK, Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg, sowie Jung von Matt/Neckar und Q.met GmbH.


    Kontakt:
    Julia Schadt
    Projekt-Team Media.Lounge
    Telefon: 01736783666
    E-Mail: js141@hdm-stuttgart.de

    Prof. Stephan Ferdinand
    Telefon: 0711 8923 2256
    E-Mail: ferdinand@hdm-stuttgart.de


    More information:

    http://www.hdm-stuttgart.de/medialounge
    http://www.hdm-stuttgart.de


    Images

    Das Thema im Sommersemester 2011
    Das Thema im Sommersemester 2011
    Source: Foto: HdM Stuttgart


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Media and communication sciences, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Das Thema im Sommersemester 2011


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).