idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/13/2001 14:39

Pressegespräch: Prof. Dr. Gerhard Trabert berichtet von seinem Einsatz in Afghanistan

Thoralf Dietz Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Professor der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg war 14 Tage lang in einem Lager für afghanische Flüchtlinge

    Der Mediziner Dr. Gerhard Trabert, Professor für Medizin und Sozialmedizin im Fachbereich Sozialwesen der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg half 14 Tage ehrenamtlich bei der medizinischen Versorgung von afghanischen Flüchtlingen im Lager "Mile 46" im Südwesten Afghanistans (ca. 250 km westlich von Kandahar) nahe der iranischen Grenze. Täglich wurden bis zu 100 Patienten versorgt.

    Professor Dr. Trabert kam über Humedica e. V. nach Afghanistan. Humedica e. V. - ein christlich-humanitäres Hilfswerk, das seit 22 Jahren darum bemüht ist, die medizinische Versorgungslage in Entwicklungsländern zu verbessern, hat in den vergangenen drei Jahren eine Datenbank mit medizinischem Fachpersonal aufgebaut, das bereit steht, um bei Katastrophenfällen und in anderen Notsituationen ehrenamtlich in den Einsatz zu gehen. Trabert gehört zum dritten Ärzteteam, dass Humedica dorthin entsandte.

    Im Rahmen eines Pressegesprächs berichtet Prof. Dr. Gerhard Trabert über seine dortige Tätigkeit, seine Erfahrungen, seine Eindrücke und Erlebnisse.
    Das Pressegespräch findet statt am
    Montag, 17. Dezember 2001
    um 13.00 Uhr
    in der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg,
    Raum L 304,
    Bahnhofstraße 87,
    90402 Nürnberg.

    Prof. Dr. Gerhard Trabert hat einen Bericht über den Einsatz verfasst (ca. 3 Seiten), der zur Vorab-Information in der Pressestelle (E-Mail: presse@fh-nuernberg.de) angefordert werden kann. Fotos aus dem Flüchtlingslager sind am Montag ebenfalls erhältlich.
    Wir bitten Sie, uns Ihre Teilnahme bzw. Nichtteilnahme kurz mitzuteilen.


    More information:

    http://www.humedica.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).