idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/14/2001 11:01

Dr. Andreas Schwarz aus der Uni Potsdam ist VBKI-Europapreisträger 2001

Andrea Benthien Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Dr. Andreas Schwarz ist VBKI-Europapreisträger 2001

    Am 13. Dezember 2001 erhielt Dr. Andreas Schwarz, der seine Dissertation an der Universität Potsdam schrieb, in Berlin den VBKI-Europapreis 2001. Er gehört zu den sieben Preisträgern der mit jeweils 6.000 DM dotierten Auszeichnung. Vergeben wurde der Preis zum 11. Mal vom Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI). Erstmalig haben sich nicht nur die drei Berliner, sondern auch die drei Brandenburger Universitäten an der Ausschreibung beteiligt. Prämiert wurden abgeschlossene herausragende Dissertationen, Diplom- und Magisterarbeiten. Arbeiten aus den Bereichen Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften mit dem Bezug zur Europaforschung sind Schwerpunkte bei der Preisvergabe.
    Andreas Schwarz wurde 1969 in Mannheim-Neckarau geboren. Er studierte Wirtschaftsinformatik und Volkswirtschaftslehre in Bamberg und Schenectady/USA. Im April 2001 promovierte er zum Thema "Subventionen in Mittel- und Osteuropa - Theoretische und wirtschaftspolitische Analyse vor dem Hintergrund des Beitritts zur Europäischen Union" an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam. Parallel zur Arbeit an seiner Dissertation war er bei der Europäischen Kommission, Generaldirektion Wettbewerb tätig. Andreas Schwarz arbeitet derzeit bei der Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ) in Eschborn und Brüssel in der Abteilung für Privatwirtschaftsförderung in Mittel- und Osteuropa.
    Der VBKI gehört zu den ältesten Business Clubs in Deutschland. Er wurde 1879 von 329 Unternehmern und Unternehmen gegründet. Ihm gehörten so bekannte Namen wie Borsig, Siemens und Schering an. Als gemeinsames Ziel setzte man sich "die wirksame Vertretung der übergreifenden Interessen und die Hebung des Ansehens der Stadt Berlin". Der VBKI hat heute etwa 1000 Mitglieder aus allen Branchen der Berliner Wirtschaft. Mit der Ausschreibung des Europapreises möchte der Verein seine enge Verbindung mit der Wissenschaft an den Universitäten in der Region Berlin/Brandenburg ausbauen.
    Hinweis an die Redaktionen:
    Für weitere Informationen steht Ihnen der Preisträger, Dr. Andreas Schwarz, telefonisch unter 0171/4354990, E-Mail: andreasschwarz@hotmail.com zur Verfügung. Informationen zum Preis selbst gibt Ihnen Luzi Teber vom VBKI, Tel.: 030/72610813, E-Mail: info@vbki.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).